Stadtverwaltung Weinsberg
Stadtverwaltung Weinsberg
74189 Weinsberg
Dies und das

„Das schönste Hausaufgabenheft der Welt“

Das sagte eine der Weinsberger Drittklässlerinnen als das Fairtrade-Hausaufgabenheft zum Schulanfang 2024/2025 an alle Grundschulkinder der Stadt Weinsberg...
Foto: Marcus Trübendörfer

Das sagte eine der Weinsberger Drittklässlerinnen als das Fairtrade-Hausaufgabenheft zum Schulanfang 2024/2025 an alle Grundschulkinder der Stadt Weinsberg kostenfrei verteilt wurde. Am Donnerstagmorgen, 26.9.2024 gab es die offizielle Feier für das bunte Heft, das neben den typischen wöchentlichen Feldern zum Aufschreiben der Hausaufgaben auch Themenseiten und kleine Wochenaufgaben enthält. Lehrkräfte können mit den Kindern mehr über die faire Produktion von Kleidung erfahren, den Handelsweg fairer Bananen nachlesen und gleich ein Rezept für leckeren Bananen-Milch-Shake ausprobieren. Die Wochenaufgaben beschäftigen sich mit dem „Lieblingsbaum durch die Jahreszeiten“, mit dem autofreien Schulweg oder der Mülltrennung. Das Heft wurde in enger Zusammenarbeit mit den Lehrkräften der Grundschule Weinsberg, der Lenkungsgruppe Fairtrade-Stadt Weinsberg, dem GVV Jugendreferat, dem Weltladen Weinsberg und der Stadtverwaltung entwickelt.

„Ich finde toll, dass man den Umschlag ausmalen kann“, sagte eine Zweitklässlerin bei der Feier. Andere erzählten selbstbewusst ins Mikrofon, dass sie es schön fanden, dass es Seiten zum Lesen gebe. Und auch der bunte Stadtplan mit den Spielplätzen fand eine Fangemeinde.

„Ein faires Miteinander liegt mir als Bürgermeisterin sehr am Herzen. Da gehört Fairtrade natürlich mit dazu“, erklärt Birgit Hannemann, „und mit dem Hausaufgabenheft schaffen wir nicht nur Bewusstsein, sondern geben allen Kindern und Familien die Chance, sich niedrigschwellig und praxisnah mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen.“ Dafür gab es viel Applaus von allen Anwesenden.

Die Stimmung in der Pausenhalle der Grundschule in Weinsberg war an diesem Morgen eine quirlige Mischung aus Neugier auf die Bürgermeisterin und Aufregung vor den kleinen Darbietungen. Denn wieder einmal überzeugte die Grundschule mit Kreativität und musikalischer Begeisterung, sowie beeindruckenden Gesangsoli die anwesenden Gäste. Gekommen waren zu der feierlichen Übergabe neben der Bürgermeisterin auch engagierte Bürgerinnen und Bürger des Fairtrade-Lenkungskreises und Gemeinderäte der Stadt Weinsberg. Sie brachten auch eine kleine Vesperüberraschung mit: Dank großzügiger Spenden des lokalen Einzelhandels und engagierter Bürger/-innen konnte ein faires Bananenvesper für alle Kinder in Klassenpaketen mit der Aufschrift „Verantwortungsträger“ übergeben werden.

Verantwortung tragen passt zum Bildungsschwerpunkt der Grundschule und der Weibertreustadt: Denn Verantwortung für einen nachhaltigen und fairen Umgang kann jede*r übernehmen – ob Groß oder Klein.

Hintergrundinformationen zur Kampagne Fairtrade Town

Weinsberg ist eine von über 820 Fairtrade-Towns in Deutschland. Dieses Jahr feiert die Stadt 10-jähriges Jubiläum. Neben dem Weltladen Weinsberg und der Stadtverwaltung, engagieren sich auch Restaurants, soziale Einrichtungen und der Einzelhandel mit dem Angebot von Fairtrade-Produkten. Das Hausaufgabenheft ist auch erhältlich im Weltladen Weinsberg, der Tourismusstelle im Weinsberger Tal e.V. und der Buchhandlung Back.

Foto: Stadt Weinsberg
Erscheinung
Nachrichtenblatt für die Stadt Weinsberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2024

Orte

Weinsberg

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadtverwaltung Weinsberg
04.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto