Schiller-Volkshochschule
71638 Ludwigsburg, Württ
NUSSBAUM+
Bildung

Das Sommersemester beginnt am 10.03.2025 - Anmeldungen jetzt möglich

Anmeldungen unter: E-Mail: info@schiller-vhs.de Telefon: 07141 144-2666 oder online über die Homepage: www.schiller-vhs.de Wir freuen...

Anmeldungen unter:

E-Mail: info@schiller-vhs.de
Telefon: 07141 144-2666
oder online über die Homepage: www.schiller-vhs.de

Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme.

Kursangebote mit freien Plätzen im Sommersemester 2025, die in Schwieberdingen stattfinden:

Hatha-Yoga 25A 3220 34B Monika Winkler-Szaraz
Mo., ab 10. März, 10.05-11.35 Uhr (15x) Bürgerhaus, Bahnhofstraße 14, 1. OG, Schwieberdingen,

Gebühr € 103,00

Qigong 25A 3301 34C Petra Lehn
Mo., ab 10. März, 19.00-20.00 Uhr (12x) Hermann-Butzer-Schule am Berg, Saal, Hirschstraße 16, Schwieberdingen, Gebühr € 62,00

NEU Politik.Live - Kommunalpolitischer Brunch in Schwieberdingen
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schwieberdingen

25A 0501 34 Stefan Benker
Erfahren Sie bei einem Brunch mit Bürgermeister Stefan Benker mehr über die Situation der Kommunen in Baden-Württemberg sowie über aktuelle Entwicklungen und Projekte in Schwieberdingen. Sie haben die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre Ihre Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Di., 11. März, 11.00-12.30 Uhr Rathaus, Mehrzweckraum, Schloßhof 1, Schwieberdingen

Gebühr € 0,00 Anmeldung erforderlich

Fitness-Kickboxen für Frauen 25A 3566 34 Rainer Schönwald
In Kooperation mit der Kampfkunstschule Real Fight
Di., ab 11. März, 10.00-11.00 Uhr (12x) Kampfschule Real Fight, Stuttgarter Straße 14, Schwieberdingen,

Gebühr € 52,00

NEU Emotional Moves 25A 3612 34 Martina Bräsel-Brauns
Lebensfreude, Bewegungslust und Achtsamkeit stärken Körper, Geist und Seele. Ohne Leistungsdruck unterstützen Sie Ihre Gesundheit mit belebenden Rhythmen und einfachen tänzerischen Bewegungen. Sanfte gymnastische Übungen steigern Ihr Wohlbefinden.
Bitte Matte, dünne Decke und Wasser mitbringen.
Di., ab 11. März, 10.00-11.15 Uhr (10x) Bruckmühle, Vaihinger Straße 23, Raum Kirchblick, Schwieberdingen, Gebühr € 67,00

Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren

Di., ab 11. März, 18.00-19.00 Uhr (12x) Kampfschule Real Fight, Stuttgarter Straße 14, Schwieberdingen,

Gebühr € 52,00

Englisch A2 25A 4256 34 Hajnalka Uher-Borsody
Easy Conversation
Di., ab 11. März, 18.00-19.30 Uhr (15x) Hermann-Butzer-Schule im Tal, Herrenwiesenweg 31, Schwieberdingen

Gebühr erm. 76,00 €/Gebühr € 100,00

Bollywood-Laughter-Yoga-Dance 25A 2865 34 Birgit Garde-Ott
Mit dem Bollywood-Tanz, dem Laughter-Yoga-Dance, den der indische Arzt Dr. Madan Katharia entwickelt hat, sorgen Sie für Stressabbau durch Ausschüttung von Glückshormonen. Durch körperliche Bewegung wird die Fitness gefördert, die Muskulatur gestärkt und die Durchblutung angeregt. Zusätzlich gibt es Aufwärmübungen und eine Abschlussentspannung.
Der Laughter-Dance ist eine wirkungsvolle Methode, um Körper und Geist in Einklang zu bringen, Freude zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Es ist eine Aktivität, die keine Vorkenntnisse erfordert und Menschen jeden Alters und jeder Fitnessstufe offensteht.
Do., ab 13. März, 20.00-21.00 Uhr (5x) Bruckmühle, Vaihinger Straße 23, Raum Kirchblick, Schwieberdingen, Gebühr € 38,00

Qigong für Anfangende 25A 3301 34B Petra Lehn
Do., ab 13. März, 11.15-12.15 Uhr (12x) Bruckmühle, Saal, Vaihinger Straße 23, Schwieberdingen, Gebühr € 62,00

Vitalitätstraining 25A 3613 34 Marion Layer
Do., ab 13. März, 18.00-19.00 Uhr (12x) Hermann-Butzer-Schule am Berg, Saal, Hirschstraße 16, Schwieberdingen, Gebühr € 52,00

Rückenfit 25A 3627 34 Marion Layer
Do., ab 13. März, 20.20-21.20 Uhr (12x) Hermann-Butzer-Schule am Berg, Saal, Hirschstraße 16, Schwieberdingen, Gebühr € 58,00

Französisch A1 -25A 4505 34 Barbara Dogil
On y va! A1, ab Lektion 5 (für Teilnehmende mit Vorkenntnissen)
Do., ab 13. März, 18.00-19.30 Uhr (13x), Gebühr erm. 66,00 € / Gebühr € 87,00

NEU Malerei für Kinder von 9 bis 12. Jahren 25A 7434 34 Tetyana Bytniewski
In unserem Kindermalkurs tauchen die Kinder in die faszinierende Welt der Aquarellmalerei ein. Spielerisch erlernen sie die Grundlagen der Farblehre, Komposition und Perspektive. Der besondere Reiz des Aquarells liegt in den fließenden Farbverläufen, die durch den geschickten Einsatz von Wasser entstehen. Die Kinder üben, wie sie die Farbe mit dem Wasser „zähmen“ und so ihre eigenen Ideen und Fantasien auf kreative Weise zum Ausdruck bringen können. Dabei entstehen einzigartige Kunstwerke voller Farbe, Lebendigkeit und persönlicher Note!
Inklusive Materialkosten für Verbrauchsutensilien (wie Stifte, Mischpalette etc.)

Do., ab 13. März, 17.00-18.30 Uhr (14x) Hermann-Butzer-Schule im Tal, Herrenwiesenweg 31, Zeichenraum, Schwieberdingen, Gebühr € 134,00

NEU Alt bewährte und neue Spiele (wieder) entdecken 25A 0985 34 Birgit Garde-Ott

Für Spielfreudige von 12 bis 99 Jahren.

Es gibt eine große Auswahl an Brett-, Karten- und Würfelspielen, die schnell zu erlernen sind und eine ideale Möglichkeit bieten, vom Alltag abzuschalten und neue Menschen kennenzulernen oder auch im Familienkreis zu spielen
Beispiele sind „Mexican Train“, „Zock’n Roll“, „Just One“ und „Spiele des Jahres“ vergangener Jahre.
Nach Absprache können noch unbekannte Spiele mitgebracht und gemeinsam ausprobiert werden. Spiele fördern nicht nur soziale, kognitive, emotionale und kulturelle Fähigkeiten, sondern bieten auch Entspannung, Lernen und persönliche Weiterentwicklung. Sie sind ein wichtiges Werkzeug für Gemeinschaft und sozialen Zusammenhalt.
Fr., 14. März /Fr., 11. April / Fr., 9. Mai, 19.00-21.00 Uhr (3x) Bürgertreff Hülbe, Stettiner Straße 7

Gebühr € 15,00

Vitalitätstraining outdoor 25A 3614 34 Marion Layer
Sa., 15. und 29. März, 12. April, 3. und 17. Mai, jeweils 9.00-10.00 Uhr, Treffpunkt: vor der Glemstalschule, Herrenwiesenweg 35, Schwieberdingen, Gebühr € 24,00

NEU Nähkurs: Wilde Hühner 25A 7344 34 Gabriele Clausecker
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren
In diesem Kurs nähst du goldige, selbst gestaltete Stoffhühner. Dabei lernst du die Nähmaschine und die Grundtechniken des Nähens kennen. Am Ende machen wir zusammen ein Hühnerspiel und hören eine spannende Geschichte. Eine Nähmaschine muss nicht mitgebracht werden. Materialkosten von € 3 sind in der Gebühr enthalten.
Di., 18. März, 16.00-18.00 Uhr Hermann-Butzer-Schule im Tal, Herrenwiesenweg 31, Schwieberdingen

Gebühr € 19,00

NEU Gitarrenspiel-Phase I für Anfangende ohne Noten 25A 2292 34 Bernd Bugl
Wir behandeln das Instrumentalspiel mit der Gitarre als Begleitgitarre. Gespielt wird nach Griffbildern/Diagrammen und Tabulatur. Es werden leichte Zupftechniken für Melodie- und Begleitspiel sowie der Umgang mit dem Plektrum vermittelt. Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Bei Neuanschaffung erfolgt eine deutliche Beratung/Erklärung in der ersten Kursstunde. Danach bitte Instrument und Schreibutensilien zu jeder Kursstunde mitbringen.
Mi., ab 19. März, 19.30-21.30 Uhr (8x) Hermann-Butzer-Schule im Tal, Herrenwiesenweg 31, Schwieberdingen

Gebühr € 117,00

NEU Bo-Drums 25A 2245 34 Gabriele Koch
Wir trommeln auf Schlagermusik
Sie wollten schon immer mal auf die Trommel „hauen“? Ihre Lieblingsmusik mit einfachem Groove auf einer Trommel begleiten? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Eine Bodrum wird im Stehen mit zwei Drum Sticks gespielt. Nach einer kleinen Einweisung in die Technik wird sofort „losgetrommelt“. Das gemeinsame Trommeln macht riesigen Spaß, man bleibt in Bewegung, das Rhythmusgefühl wird gefördert und Stress abgebaut.
Die Instrumente werden gegen eine kleine Gebühr in Höhe von 1 Euro pro Kurstag gestellt. Die Gebühr wird im Kurs in bar entrichtet.
Sa., 29. März, 14.30-15.30 Uhr Rathaus, Mehrzweckraum, Schloßhof 1, Schwieberdingen, Gebühr € 8,00

NEU Bo-Drums 25A 2246 34 Gabriele Koch
Wir trommeln auf Rock & Pop der 80er

Die Instrumente werden gegen eine kleine Gebühr in Höhe von € 1 pro Kurstag gestellt. Die Gebühr wird im Kurs in bar entrichtet.

Sa., 29. März, 16.15-17.15 Uhr Rathaus, Mehrzweckraum, Schloßhof 1, Schwieberdingen, Gebühr € 8,00

NEU Boogie-Woogie - Workshop am Wochenende 25A 2816 34 Günter Deisenhofer
Für Personen mit und ohne Vorkenntnisse
Petticoat, Rockabilly, Rock ’n’ Roll und Boogie-Woogie lassen die 40er, 50er und 60er Jahre wieder lebendig werden. Zu heißer und fröhlicher Musik lernen Sie die Grundelemente und erste Figuren des Boogie-Woogie kennen. Persönliches Styling und Improvisation ist hier ausdrücklich erlaubt. Vorkenntnisse werden nicht benötigt.

Sa. und So., 12. und 13. April jeweils 14.00 bis 17.00 Uhr Bürgerhaus, Bahnhofstraße 14, 1. OG, Schwieberdingen

Gebühr € 40,00 Gebühr und Anmeldung sind pro Person.

Anmeldung als Paar oder Einzelperson möglich.

Bogenschießen – Schnupperkurs 25A 3685 34 Michael Hilbert
Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 10 Jahren
Sa., 12. Apr., 14.00-16.00 Uhr So., 13. Apr., 10.00-12.00 Uhr, Hallenbad, Herrenwiesenweg 23, Schwieberdingen, Gebühr € 37,00

NEU Kraft schöpfen statt ausbrennen 25A 3104 34 Angela Viellieber
In unserem hektischen Alltag ist es oft eine Herausforderung, die Balance zu halten und nicht im Stress zu versinken. In diesem Seminar erhalten Sie Werkzeuge und Strategien, um Ihre Kraftquelle zu entdecken und dem Ausbrennen entgegenzuwirken. Wir werden uns mit verschiedenen Aspekten der Stressbewältigung und der Förderung von Lebensfreude beschäftigen. Ein Notfallkoffer mit praktischen Tipps und Techniken ermöglicht Ihnen, nicht nur in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren und effektiv zu handeln, sondern auch Freude und Begeisterung inmitten von Stress und Hektik in Ihr Leben zu bringen.
Di., ab 29. Apr., 18.30-20.30 Uhr (2x) Rathaus, Mehrzweckraum, Schloßhof 1, Schwieberdingen

Gebühr € 33,00

Lachyoga - der Gute-Laune-Kick 25A 3270 34 Birgit Garde-Ott
Do., ab 08. Mai, 19.30-21.00 Uhr (8x) Bruckmühle, Vaihinger Straße 23, Raum Kirchblick, Schwieberdingen, Gebühr € 70,00

Steinbildhauerei 25A 2570 34 Siegfried Stein
Sa., ab 10. Mai, 10.00-17.00 Uhr (2x) Steinmetzwerkstatt, Münchinger Weg 22, Schwieberdingen, Gebühr € 89,00

NEU Nähprojekt Donutkissen 25A 7343 34 Gabriele Clausecker
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Heute „backen“ wir ein witziges Kissen in Donutform (50 cm Durchmesser). Mit einem „Guss“ und „Streusel“ kannst du es noch verzieren. Zum Anbeißen ... oder? Materialkosten von € 5 sind in der Gebühr enthalten.
Di, 13. Mai, 16.00-18.00 Uhr Hermann-Butzer-Schule im Tal, Herrenwiesenweg 31, Schwieberdingen

Gebühr € 21,00

NEU Märchenspaziergang für Erwachsene – 25A 2055 34 Stefanie Keller

Starke Frauen, schöne Wege
Komm mit auf einen gemütlichen Spaziergang an einem schönen Sommerabend, während du den Worten von starken, mutigen Frauen lauschst, die in Märchen, Sagen und Geschichten ihre wahre Stärke bewiesen haben. Inspiriert von Eleanor Roosevelts Worten „Eine Frau ist wie ein Teebeutel - du weißt erst, wie stark sie ist, wenn du sie ins Wasser wirfst“, machen wir uns vier Monate nach dem Internationalen Frauentag auf den Weg von Schwieberdingen zur Nippenburg.
Unterwegs begleitet uns die Märchen- und Geschichtenerzählerin Stefanie Keller. Sie entführt uns in Welten, in denen Frauen nicht nur mit Klugheit und Mut, sondern auch mit List und Charme ihre Herausforderungen meistern und sogar Krieger in die Knie zwingen.
Dieser etwa zweistündige Märchenspaziergang für Erwachsene ist mehr als nur ein Ausflug - es ist eine Reise zu den Geschichten jener Frauen, die ihre wahre Stärke in schwierigen Momenten gezeigt haben. Komm mit uns und lass dich von diesen inspirierenden Geschichten verzaubern!
Di, 08. Jul., 18.30-20.30 Uhr Treffpunkt Rathaus, Mehrzweckraum, Schloßhof 1, Schwieberdingen

Gebühr € 14,00 Anmeldung erforderlich

Bitte beachten:

Nur die neuen Kurse sind mit ganzem Ausschreibungstext abgedruckt. Bitte entnehmen Sie die restlichen Informationen dem online- oder print-Programm der Schiller-VHS. Und hier gibt es noch viele weitere spannende Themen zu entdecken, die im Landkreis Ludwigsburg oder online stattfinden.

Programm-Auslagestellen in Schwieberdingen:

Central-Apotheke

Postshop

Bibliothek

Kreissparkasse

Wenn Sie Fragen, Anregungen, Impulse zu Kursen der Schiller-VHS haben, stehen sowohl

die Mitarbeiter/innen der VHS 07141/144 2666 als auch ich als Ansprechpartner/innen zur Verfügung.

Birgit Garde-Ott (Örtliche Vertretung der Schiller-VHS für Schwieberdingen)

Tel. 07150/32075 (Bitte sprechen Sie ggf. auf die Mailbox – ich melde mich)

oder per E-Mail: schwieberdingen@schiller-vhs.de

Erscheinung
Nachrichten der Gemeinde Schwieberdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Schwieberdingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto