FC Fortuna Schatthausen e. V.
69168 Wiesloch
NUSSBAUM+
Fußball

Das Sportwochenende stand ganz im Zeichen des Miteinanders

Am 14. Juni begann um 18 Uhr die große Frage, wie wird Public Viewing angenommen? Die Sonne zeigt ihr gutes Gesicht und nach und nach füllte sich der...
Asterix und Obelix eröffneten das Wochenende mit dem Olympischen Feuer
Asterix und Obelix eröffneten das Wochenende mit dem Olympischen FeuerFoto: privat

Am 14. Juni begann um 18 Uhr die große Frage, wie wird Public Viewing angenommen? Die Sonne zeigt ihr gutes Gesicht und nach und nach füllte sich der Platz am Stadion. Um 20 Uhr hatte der Verein „Full House“! Das EM-Eröffnungsspiel der Deutschen begann, die Tore fielen und mit ihnen stieg die Stimmung. Ein gelungener erster Abend des Sportfestes 2024.

Am darauffolgenden Samstag stand die Völkerball-Olympiade auf dem Programm. Insgesamt 9 Mannschaften hatten sich dieser Herausforderung gestellt.

Die Teilnehmer sowie die anwesenden Zuschauer staunten nicht schlecht, als kurz vor Beginn des Turniers „Asterix und Obelix“ mit dem olympischen Feuer am Sportplatz eintrafen und das olympische Feuer, Punkt 11:45 Uhr, zündeten. Die Spiele waren eröffnet.

Bei fairen und spannenden Begegnungen setzte sich letztendlich die Mannschaft „Asbach United“ als Turniersieger durch. Platz 2 belegte „Gängster Gang“ und 3. wurde der „Kerweverein“.

Die bevorstehende Siegerehrung wurde eingeleitet durch einige sehr gut vorgetragenen Tänze der „Schatthäuser Tanzesel“, unter der Leitung der Trainerin Melanie Werle.

Bei gemütlichem Ausklang und guter Stimmung war auch der 2. Tag geschafft und bestätigte die gute Vorbereitung durch das Projektteam.

Um 10:30 Uhr am Sonntagmorgen fanden sich die Spielerinnen und Spieler von 13 gemeldeten Mannschaften für das Elfmeterschießen ein. In 4 Gruppen wurde um den Turniersieg gekämpft. Im Halbfinale standen sich die Mannschaften „Die Lukans“ und „FC Fitna“ sowie der „FCBayern Fanclub“ und „Kult“ gegenüber; im Endspiel besiegte der „FC Bayern Fanclub“ den „FC Fitna“ und konnte den Titel aus dem letzten Jahr verteidigen. Bester Torschütze wurde Niklas Zimmermann. Das Turnier wurde durch die Schiedsrichter Jeremia, Josia und Noel Reichert souverän geleitet.

Um 15 Uhr ging es mit einem Freundschaftsspiel zwischen der Fußball AG Johannes-DiakonieMosbach und einer Auswahlmannschaft des FC Fortuna Schatthausen weiter.

Bei herrlichem Sonnenschein sahen die Zuschauer unter der Leitung von Schiedsrichter Dirk Elkemann, der das Spiel sehr gut im Griff hatte, ein packendes und spannendes Fußballspiel.

Taktische Anweisungen für die Mannschaft kamen von Trainer Robin Schröder. Der FC legte ständig ein Tor vor, Mosbach glich regelmäßig aus und letztendlich endete das Spiel 5:4 für die Auswahlmannschaft des Fortuna.

Nach dem Spiel erhielten alle Beteiligten des Spiels eine Medaille als Erinnerung und den Spielern aus Mosbach wurde darüber hinaus ein Fußball sowie ein Satz Trikot und einen Vereinswimpel des FC Fortuna Schatthausen durch OB Dirk Elkemann überreicht.

Bei schönem Wetter ließen die Verantwortlichen die Veranstaltung gegen 18:00 Uhr langsam ausklingen. Ein großes Dankeschön gilt den vielen Helferinnen und Helfern, allen beteiligten Mannschaften, Freunden und Fans vom FC sowie dem Organisationsteam um Kevin Maier, die die Veranstaltung hervorragend geplant hatten.

Übrigens: die ersten Anmeldungen für das Völkerball-Turnier 2025 liegen dem FC schon vor. (sz)

Ihr seht: … es tut sich was bei der Fortuna.

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2024

Orte

Wiesloch

Kategorien

Fußball
Sport
von Redaktion Nussbaum
27.06.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto