Soziales

Das System für Alttextilien steht vor großen Herausforderungen

Liebe Plänkschder, wir möchten uns heute mit einem Anliegen an Euch wenden. Unsere Altkleidercontainer werden leider immer häufiger zu Müllcontainern...
Ein Banner mit einer Aufschrift, die vermittelt: Das deutsche Rote Kreuz hilft
Helfen ist tollFoto: © Alexander Schilling

Liebe Plänkschder,

wir möchten uns heute mit einem Anliegen an Euch wenden.

Unsere Altkleidercontainer werden leider immer häufiger zu Müllcontainern und Sammelplätzen für Unrat und Müllsäcke rund um die Container. Das betrifft nicht nur uns, sondern ist in ganz Deutschland ein Problem. Dieser Umstand führt dazu, dass immer mehr Unternehmen ihre Sammelstellen aufgeben, was die Situation zusätzlich erschwert.

Unser Partnerunternehmen leert die Container zwar noch, kann aber die Häufigkeit der Leerungen nicht mehr so aufrechterhalten wie bisher. Damit wir weiterhin die gesammelten Textilien ordnungsgemäß verwenden können, bitten wir Euch herzlich, keine zusätzlichen Säcke neben die Container zu stellen.

Witterung, Tiere und Verschmutzungen führen dazu, dass die Säcke aufgerissen werden und die Inhalte verteilt werden, das verursacht unnötige Kosten, die letztlich von uns allen getragen werden müssen.

Das Sammeln von Altkleidern ist sehr wichtig, weil es viele positive Auswirkungen hat. Es hilft dabei, Ressourcen zu schonen, indem Kleidung wiederverwendet oder recycelt wird, anstatt weggeworfen zu werden. So können wir die Umwelt schützen und Müll reduzieren. Außerdem unterstützt das Sammeln von Altkleidern Menschen in Not, die auf gebrauchte Kleidung angewiesen sind.

Das System für Alttextilien steht vor großen Herausforderungen. Viele Sammelunternehmen haben ihre Container bereits abgezogen, doch die gesammelte Menge an Textilien ist sogar um 20 % gestiegen im Vergleich zum Vorjahr. Das zeigt, wie wichtig unser gemeinsames Engagement ist.

Wir bitten Euch daher, nur noch Kleidung in die Container zu geben, die noch Platz haben, und auf zusätzliche Säcke zu verzichten. So können wir gemeinsam dazu beitragen, das bewährte System am Leben zu erhalten und weiterhin einen Beitrag für die Umwelt zu leisten.

Vielen Dank für Eure Unterstützung und Verständnis!

Herzliche Grüße

Alexander Schilling, stv. Vorsitzender DRK OV Plankstadt

Erscheinung
Mitteilungsblatt Plankstadt
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Plankstadt
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto