Der Verein mit Sitz in Neuhengstett betreibt eine Tierrettungsstation und unterhält damit ein kleines Tierheim im Landkreis Calw. Hauptsächlich werden hier Katzen aufgenommen und weitervermittelt.
In den vergangenen Monaten konnten auch Kaninchen, Meerschweinchen, Schildkröten, Tauben, Ziervögel, ein Huhn sowie zwei Frettchen als Fundtiere oder nach Beschlagnahmungen aufgenommen und größtenteils in ein neues Zuhause vermittelt werden. Für Hunde bestehen nur provisorische Möglichkeiten einer kurzfristigen Unterbringung. Da für die vielen Fundkatzen und beschlagnahmten Samtpfoten aus schlechter Haltung kaum noch Kapazitäten vorhanden sind, ist der Bau eines zusätzlichen Katzenhauses geplant.
Die aktuelle „Kittenschwemme“ hat mittlerweile das Ausmaß eines Tsunamis erreicht, und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Der Verein arbeitet an seiner Belastungsgrenze.
Deshalb der dringende Appell an alle Katzenbesitzer: Lassen Sie Ihre Freigängerkatze kastrieren, um die Vermehrung weiter einzudämmen. Es gibt bereits zu viele Streunerkatzen, die ein trauriges Dasein fristen und häufig noch vor Erreichen des Erwachsenenalters an Krankheiten sterben.
Wer einer Katze ein Zuhause bieten möchte, kann sich gerne an den Verein wenden. Jede Vermittlung schafft Platz für ein weiteres hilfsbedürftiges Tier. Unterstützung in jeglicher Form ist ebenfalls willkommen. (cs/red)