Auch in diesem Jahr ist das Umweltmobil im Auftrag der AWRM noch vor den Sommerferien unterwegs, um ortsnah Problemabfälle wie Farben, Lacke & Co. einzusammeln. Das Umweltmobil ist ein zusätzlicher Service, der eine Ergänzung zu den vier stationären Sammelstellen darstellt. So können kleine Mengen an Problemabfällen auf kurzem Wege umweltgerecht entsorgt werden. Aufgrund der begrenzten Kapazität am Umweltmobil können dort nur haushaltsübliche Mengen angenommen werden. Für gewerbliche Anlieferungen steht der Service nicht zur Verfügung. Auch die Abgabe von explosiven Stoffen, Gasflaschen und Feuerlöschern ist nicht möglich. Diese sollten über eine Fachfirma entsorgt werden. Die AWRM hilft bei der Suche nach einer Spezialfirma. Angenommen werden, wie immer, Batterien, Farben und Lacke, Holzschutzmittel, Rost- und Frostschutzmittel, Energiesparlampen, Chemikalien aus der Hobbywerkstatt, Experimentierkästen, Düngemittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Klebstoffe, Öle und Lösemittel.
Gut zu wissen:
Noch Fragen? Die Abfallberatung der AWRM hilft Ihnen gerne weiter. Sie erreichen sie unter 07151/7072-935 oder per E-Mail an info@awrm.de.