Vom 19. August bis 11. September 2024 ist das Umweltmobil wieder im Landkreis Schwäbisch Hall unterwegs.
Für Michelbach gilt der folgende Zeitplan:
Datum | Zeit | Ort | Haltestelle |
Freitag, 23.08.2024 | 10.00 – 11.30 Uhr | Michelbach/Bilz | Parkplatz bei der Schwimmhalle |
Alle Haltestellen und Termine für den Landkreis Schwäbisch Hall stehen auch im Internet unter www.abfall-sha.de in der Rubrik Umweltmobil, Termine 2024.
Beim Umweltmobil werden Farben, Lacke, Kleber, Lösungsmittel, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel (nicht aus der Landwirtschaft), Holzschutzmittel, Säuren und Laugen, Verdünnung, Reinigungsmittel, Foto- und Laborchemikalien, ölverunreinigte Betriebsmittel (wie z. B. Lappen, leere Ölbehälter, Aufsaugmaterial), Spraydosen und quecksilberhaltige Teile (Thermometer, Messgeräte, Schalter) aus Haushalten angenommen. Die maximale Menge beträgt 100 Liter pro Anlieferer. Die Annahme ist kostenfrei.
Bitte beachten: Dispersionsfarben können über die Restmülltonne entsorgt werden!
Dispersionsfarbe kann über die Restmülltonne entsorgt werden, sofern diese vollständig eingetrocknet ist, der restentleerte Farbeimer kann dann über den Gelben Sack entsorgt werden. Flüssige Dispersionsfarbe bitte weiterhin beim Umweltmobil oder bei der stationären Problemstoffsammelstelle Hasenbühl in Hessental abgeben.
Folgende Problemstoffe werden beim Umweltmobil nicht angenommen:
Problemstoff | Entsorgungsweg | Kosten |
Altöl | a) Rücknahme durch den Fachhandel b) Problemstoffsammelstelle Hasenbühl | kostenfrei bei Vorlage der Rechnung 0,50 € pro Liter |
Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen | alle Wertstoffhöfe | kostenfrei |
Problemstoffe aus Schulen, Gewerbe und landwirtschaftlichen Betrieben | Problemstoffsammelstelle Hasenbühl bis 2 t pro Jahr | nach Gebührentabelle der Problemstoffsammelstelle |
Altmedikamente | Restmülltonne | |
Auto- und Trockenbatterien (Haushaltsbatterien) | Rücknahme bei allen Verkaufsstellen und allen Wertstoffhöfen | kostenfrei |
Weitere Auskünfte zum Umgang mit Problemstoffen und zur fachgerechten Entsorgung erteilt im Landratsamt Schwäbisch Hall Andrea Bogdan unter Tel. 0791/755-7321.