„Das Waldhorn hatte in der Romantik einen hohen Stellenwert. War es doch das Instrument, das mit dem typischen Klang die Natur, den Wald, die Freiheit symbolisierte.“ – Deutschlandfunk: Stefan Lang
Wenn Ihr Kind also gerne das Horn spielen lernen möchte – an unserer Musik- und Kunstschule sind Sie und Ihr Kind richtig!
Das Horn, eigentlich Waldhorn, hat unter den Blechblasinstrumenten sicher den vielseitigsten und farbigsten Klang, zwischen zartem, weichem Piano und scharfem, metallischem Fortissimo, liegen eine Fülle verschiedenster Ausdrucksmöglichkeiten.
Die geeigneten Lippen, der berühmte „Ansatz“, daneben eine kräftige Lunge sind gute Voraussetzungen für dieses Instrument. Lassen Sie sich auch über Fragen der Kieferstellung und Zähne von unserem Fachlehrer Hagen Bleeck beraten.
Das Horn ist ein wunderschönes Solo-Instrument, den wahren Hornisten wird es früher oder später allerdings ganz sicher zum gemeinsamen Musizieren drängen: In Ensembles und unserem großen Jugend-Sinfonieorchester darf der geübte Nachwuchshornist mitspielen. Egal, ob Ihr Kind nun das Horn spielen oder blasen möchte: Wir laden Sie mit Ihrem Kind herzlich gerne zu einem Beratungsgespräch und zu einem Unterrichtsbesuch ein. Wie wäre es mit einem Probemonat?!
Unter Karlsdorf-Neuthard@muks-bruchsal.de bekommen Sie sachdienliche Hinweise. Oder rufen Sie unser Servicetelefon 07251/91340 an.
Oder gleich anmelden unter: www.muks-Bruchsal.de
Wer hat Lust auf ein Blechblasinstrument?
Die Trompete, das Waldhorn, die Posaune, das Bariton und die Tuba sind die am meisten verbreiteten Blechblasinstrumente. Entwickelt in der Renaissance, haben sie in der Barockzeit hohes Ansehen erreicht. Heute werden sie vielfältig eingesetzt in Klassik wie in Jazz oder Pop. Auch an der MuKs sind Blechbläser gefragt in diversen Ensembles, im Jugend-Sinfonieorchester und nicht zu vergessen in den vielen Musikvereinen. Losgehen kann's mit dem Blechblasen im Alter von 7-8 Jahren. Die geeigneten Lippen, ein guter Ansatz und eine kräftige Lunge sind ideale Voraussetzungen für dieses Instrument. Beraten Sie sich dazu mit unseren Fachlehrkräften. Wenn Ihr Kind also Mitglied werden möchte in unserer hauseigenen I(nstrumenten) G(ruppe) Metall, dann laden wir Sie herzlich gerne zu einem Beratungsgespräch und zu einem Unterrichtsbesuch ein.
Wer Lust hat, ein Blechblasinstrument auszuprobieren, sollte schleunigst einen Probemonat buchen. Ganz problemlos: online unter www.muksbruchsal.de oder schreibt an Karlsdorf-Neuthard@muks-bruchsal.de oder Telefon: 07251-91340.
Tief Luft holen und los geht's!