Am vergangenen Wochenende feierte die SG Tairnbach ihr jährliches Sommerfest – ein Ereignis, das Jung und Alt aus der Gemeinde und der Umgebung auf das Sportgelände lockte. Über zwei Tage hinweg standen Sport, Spiel, Spaß und fröhliches Miteinander im Mittelpunkt. Dank der hervorragenden Wetterbedingungen und der zahlreichen Gäste wurde das Fest zu einem vollen Erfolg.
Der Samstag begann bereits am Vormittag mit dem beliebten Volleyball-Grümpelturnier. Zehn motivierte Mannschaften versammelten sich um zehn Uhr morgens am Beach-Feld der SG, um im Sand um Punkte und Ehre zu kämpfen. Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein entwickelte sich von Anfang an eine ausgelassene und fröhliche Atmosphäre. Die Zuschauer feuerten die Teams an, und auf dem Spielfeld wurde mit viel Einsatz, aber auch Fairness um jeden Ball gerungen. Bemerkenswert war sicher die Anschlagserie der „Flymingos“, die damit zwanzig Punkte in Serie erzielen konnten. In einem spannenden Endspiel reicht es für die Mannschaft zum hervorragenden zweiten Platz. Sieger wurde das Team „Die Netzroller“ durch einen verdient erkämpften Dreisatz-Sieg – herzlichen Glückwunsch!
Parallel zum Volleyball-Turnier begann am Nachmittag das Fußballturnier der Alten Herren. Wie im letzten Jahr heißt auch dieses Mal der Sieger SG Dielheim. Obwohl die Partien fair ausgetragen wurden, musste doch zweimal der Rettungswagen anrücken. Beiden verletzten Spielern wünschen wir an dieser Stelle gute Besserung und schnelle Genesung!
Ein besonderes Highlight am Samstag war zudem der sechste Neuner-Cup, bei dem sich Jung und Alt messen konnten. Hier standen vor allem der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund, und es wurde viel gelacht, angefeuert und gejubelt.
Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Dittberner gestaltete. Im Anschluss standen die Laufwettbewerbe des Tairnbacher Sommerlaufs im Mittelpunkt. Insgesamt 96 motivierte Teilnehmer*innen gingen auf dem Rasen der SG an den Start. Die Teilnehmenden konnten zwischen dem klassischen 10-km-Lauf, dem 5-km-Lauf und dem 5-km-Walk wählen. Besonders der 10-km-Lauf sorgte für Begeisterung: Marius Brenzinger setzte sich in starken 39:43 Minuten durch, gefolgt von Tobias Kretz. Schnellste Frau war Marion Schmidt, die nach 48:57 Minuten die Ziellinie überquerte, gefolgt von Nina Schäfers. Die detaillierten Ergebnisse können auf der Homepage der SG Tairnbach abgerufen werden.
Die Freude über die sportlichen Leistungen war bei allen Beteiligten groß, nicht zuletzt auch dank der hervorragenden Organisation und Absicherung durch die Feuerwehr Tairnbach. Zahlreiche Helfer*innen an den Verpflegungsstationen sorgten für Erfrischungen und gute Laune entlang der Strecke.
Für die Kleinsten standen anschließend die beliebten Bambini- und Schülerläufe auf dem Programm. Mit strahlenden Gesichtern und viel Begeisterung gingen die Kinder an den Start und wurden von Eltern, Großeltern und vielen weiteren Zuschauer*innen angefeuert. Alle Kinder bekamen eine Urkunde und einen kleinen Preis, sodass der Stolz und die Freude riesengroß waren.
Am Nachmittag verwandelte sich die Halle der SG in eine Bühne für das große Turnfinale. Die Vereinsmeisterschaft im Turnen ist alljährlich ein besonderes Highlight, und auch diesmal versammelten sich zahlreiche Gäste, um die beeindruckenden Leistungen der Turnerinnen und Turner zu bewundern. Ein ausführlicher Bericht mit allen Ergebnissen wird von der Turnabteilung gesondert veröffentlicht.
Draußen auf dem Sportplatz folgte das nächste sportliche Highlight: Die Jugend-Fußballmannschaften zeigten ihr Können und begeisterten das Publikum mit ihrem Auftritt. Es war eine Freude zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Teamgeist die Nachwuchsspieler*innen bei der Sache waren.
Den sportlichen Abschluss bildete das erste Saisonspiel der aktiven Mannschaft der SG Tairnbach gegen die SpVgg Baiertal. In einer spannenden Partie setzte sich Tairnbach mit 3:0 durch und sorgte damit für einen perfekten Abschluss des sportlichen Programms.
Das Sommerfest der SG Tairnbach war wieder ein voller Erfolg. Dies lag nicht zuletzt an der hervorragenden Organisation und dem unermüdlichen Einsatz zahlreicher Helfer*innen. Sie sorgten für das leibliche Wohl der Gäste, einen reibungslosen Ablauf und eine stets fröhliche Atmosphäre. Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr für die Absicherung der Laufstrecke des Sommerlaufs und ihre Unterstützung. Ebenso herzlich bedanken wir uns bei den Sponsoren der Preise für den Sommerlauf: Firma Leininger, Alex Rolli, Jeannette Reiß, Gudrun Michalek, Marcella Weidenschlager, Gudrun Sauer und Lisa Roth.
Viele Besucher*innen ließen das Fest bei guter Musik, erfrischenden Getränken und leckerem Essen in geselliger Runde ausklingen. Über das gesamte Wochenende hinweg herrschte eine großartige Stimmung, und das Sommerfest wurde erneut zu einem Treffpunkt der Gemeinschaft und des Sports in Tairnbach.