Aus den Rathäusern

Das war das Stadtradeln 2025

Am 31. Juli 2025 endete das diesjährige Stadtradeln in Altenriet, einem beliebten Fahrradwettbewerb, bei dem sowohl Einzelpersonen als auch Teams dazu...

Am 31. Juli 2025 endete das diesjährige Stadtradeln in Altenriet, einem beliebten Fahrradwettbewerb, bei dem sowohl Einzelpersonen als auch Teams dazu aufgerufen werden, im Rahmen eines kommunalen Wettbewerbs möglichst viele Kilometer umweltfreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dieses Jahr beteiligten sich insgesamt vier Teams, bestehend aus insgesamt 67 engagierten Radelnden, die in der Zeit vom 11. Juli bis zum letzten Tag am 31. Juli ihre Fahrräder nutzten, um aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung nachhaltiger Mobilität zu leisten. Insgesamt haben diese Radfahrer gemeinsam beeindruckende 12.379 Kilometer zurückgelegt, was zeigt, wie viel Elan und Einsatz bei diesem Wettbewerb in Altenriet vorhanden war.

Insgesamt haben sich 3.009 Städte, Gemeinden und Landkreise für den Wettbewerb angemeldet. Über 1.046.437 Menschen aus ganz Deutschland haben bei diesem Event mitgemacht, was die große Bedeutung und die breite Unterstützung für nachhaltige Mobilität in unserem Land unterstreicht. Die teilnehmenden Radfahrerinnen und Radfahrer haben in der Summe beeindruckende 206.922.014 Kilometer durch das Fahrradfahren zurückgelegt – eine enorme Leistung, die sowohl die individuelle Motivation als auch das kollektive Engagement widerspiegelt.

Innerhalb der Wettbewerbswertung belegt Altenriet derzeit den 2.174. Platz. Unter Berücksichtigung der Region Baden-Württemberg liegen wir auf dem 650. Platz, dies zeigt, dass wir uns in einem starken Bundesland mit vielen engagierten Teilnehmern befinden. Besonders erfreulich ist unser Rang unter den Gemeinden in Baden-Württemberg mit weniger als 10.000 Einwohnern: Hier haben wir den 359. Platz erreicht. Dies ist ein Beweis dafür, dass auch kleinere Gemeinden großes Engagement zeigen können, wenn es um nachhaltige Mobilität und Umweltschutz geht.

Wir hoffen, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel Freude beim Stadtradeln hatten und die Aktion als motivierende Erfahrung empfunden haben. Für das kommende Jahr freuen wir uns bereits jetzt auf eine erneute Teilnahme und darauf, gemeinsam noch mehr Kilometer umweltfreundlich mit dem Fahrrad zu bewältigen. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto