NUSSBAUM+
Musik

Das Zeitgefühl …

… ist von allen menschlichen Emotionen die wohl launenhafteste. Es ist von starken Stimmungsschwankungen geprägt und man kann sich selten darauf verlassen....

… ist von allen menschlichen Emotionen die wohl launenhafteste. Es ist von starken Stimmungsschwankungen geprägt und man kann sich selten darauf verlassen. So gibt es Institutionen, die gefühlt schon seit Ewigkeiten existieren, wie zum Beispiel die Bayreuther Festspiele. Vielleicht liegt das an den sagenhaften und altertümlichen Stoffen, denen sich Richard Wagner mit so viel Hingabe widmete. Richtig ist jedenfalls, dass erst 1991 der 25. Juli als festes Eröffnungsdatum für das große Musikspektakel auf dem Hügel festgelegt wurde.

Andererseits gibt es Komponisten, deren Werk so zeitlos und modern wirkt, als wäre es erst unlängst veröffentlicht worden. Dazu gehört der griechische Komponist Mikis Theodorakis. Er wurde vor hundert Jahren am 29. Juli 1925 geboren. Da war der Musikverein in Bittenfeld gerade erst zarte 4 Monate alt. Weltweit bekannt wurde Mikis Theodorakis durch seine Musik zum Kinoklassiker „Alexis Sorbas“. Der Tanz „Sirtaki“ aus diesem Streifen ist für uns heute geradezu griechisches Kulturgut. Sein musikalisches Schaffen war aber erheblich breiter. Über 1000 Werke sind aus seiner Feder bekannt. Die Vertonung des Canto General nach Versen von Pablo Neruda begründete seinen Weltruhm. In Griechenland wird Mikis Theodorakis als Volksheld verehrt. Als junger Mann war er im Widerstand gegen den Nationalsozialismus und die deutsche Besatzung. Später engagierte er sich gegen die Militärdiktatur (1967 bis 1974) mit schweren persönlichen Opfern. Im neuen demokratischen Griechenland war er für 2 Jahre sogar als Minister tätig. Über Jahrzehnte hinweg setzte er sich für den Frieden ein, besonders mit dem Nachbarn Türkei. Aber er geißelte auch die kriegerischen Auseinandersetzungen jener Zeit in Jugoslawien, Palästina und im Irak.

In Bittenfeld geht es beschaulicher zu. Das Engagement der Musikerinnen und Musiker unseres Vereins konzentriert sich auf die kommenden Auftritte. Eine Marschprobe, bei der die Kombination aus geordnetem Laufen und gleichzeitigem Musikmachen geübt wurde, haben wir bereits absolviert. Eine wird vor der Sommerpause noch folgen. Tja und dann kommt am Horizont das Jahreskonzert in Sicht. Gefühlt ist das noch lange hin. Aber das Zeitgefühl bleibt eine Diva.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Bittenfeld – Stadt Waiblingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waiblingen
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto