Evang. Kirchengemeinde Tamm
71732 Tamm
NUSSBAUM+
Dies und das

„Dass Erde und Himmel dir blühen“ – ein Männervesper zur Landschaftsmalerei Caspar David Friedrichs

Letztes Jahr jährte sich der Geburtstag von Caspar David Friedrich zum 250. Mal. Dies war gewiss ein passender Anlass, seine Landschaftsmalerei im Rahmen...

Letztes Jahr jährte sich der Geburtstag von Caspar David Friedrich zum 250. Mal. Dies war gewiss ein passender Anlass, seine Landschaftsmalerei im Rahmen des Tammer Männervespers näher zu betrachten. Unser Pfarrer i.R. Hans-Jürgen Horn, der sich seit 50 Jahren mit Caspar David Friedrich beschäftigt, war als Referent dafür bestens geeignet.

Pfarrer i.R. Horn erläuterte den Lebenslauf des Künstlers, der in Greifswald aufwuchs und später seine Wirkungsstätte in Dresden hatte, und zeigte zahlreiche seiner bekanntesten Zeichnungen und Gemälde. In ihnen spiegeln sich die Stimmungen der unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten – oft mit Wechsel von Licht und Schatten. Pfarrer i.R. Horn ging auf die tiefe Heimatverbundenheit Caspar David Friedrichs ein, aber auch auf seine feste Verwurzelung im christlichen Glauben. Häufige Motive sind Wegkreuze und Gebirgslandschaften, doch auch das weite Meer. Dem Stil der Romantik entsprechend, wirken die Bilder idyllisch, oft aber auch melancholisch. Sicher hat dazu auch der frühe Tod seiner Mutter beigetragen und das tragische Unglück seines Bruders, der ums Leben kam, als er ihn vor dem Ertrinken rettete. Weniger bekannt ist wohl, dass Caspar David Friedrich der Geometer unter den deutschen Malern war, der äußerst genau auf die Maße und Proportionen achtete. In seiner späteren Lebensphase geriet der Künstler, dessen Bilder einst auch im preußischen Königshaus und am russischen Zarenhof großen Anklang gefunden hatten, in eine finanzielle Notlage. Besonders seit seinem Schlaganfall im Jahr 1835 waren seine letzten Lebensjahre von Krankheit überschattet.

Der sehr interessante Abend hat uns also sehr gut mit der Landschaftsmalerei Caspar David Friedrichs vertraut gemacht. Wir danken ganz herzlich Herrn Pfarrer i.R. Horn für den gelungenen Vortrag, Herrn Schulz für die Moderation und allen weiteren Helfern, doch auch den zahlreichen interessierten Teilnehmern und den Mitarbeitenden des VfB-Heims, die uns die Räumlichkeiten so freundlich überlassen haben.

Nächste Veranstaltung:

Donnerstag, 13.03.2025
KI Künstliche Intelligenz - wo stehen wir und wie sieht die Zukunft aus? Referent Prof. Dr. Heiner Lasi

Erscheinung
Tamm Aktuell – Amtsblatt der Stadt Tamm
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Tamm

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto