Rettungsdienste

Dauertext Notfallpraxen

Für das Wochenende vom 23./24.08.2025 Rettungsdienst: 112 Allgemeiner Bereitschaftsdienst:...

Für das Wochenende vom 23./24.08.2025

Rettungsdienst: 112

Allgemeiner Bereitschaftsdienst:116 117

Wir weisen darauf hin, dass akut lebensbedrohliche Notfälle auch weiterhin vom Rettungsdienst (Rufnummer 112) versorgt werden.

Fachärztlicher Bereitschaftsdienst Praxisbereich Rottweil:

Auskunft Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst:

Telefon 0761 / 120 120 00

Augenärztlicher Bereitschaftsdienst:

zu erfragen unter Telefon 116 117

Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst:

Telefon 116 117

Zentraler Hals-Nasen-Ohren-Bereitschaftsdienst:

Telefon 116 117

Die Bereitschaftspraxen der KVBW

Bereitschaftspraxis für Kinder und Jugendliche am Schwarzwald-Baar-Klinikum

Klinikstraße 11 in 78052 Villingen-Schwenningen

Montag Donnerstag: 19:00 21:00 Uhr
Freitag: 18:00 21:00 Uhr

Samstag/Sonntag/Feiertag:09:00 21:00 Uhr

HNO-Bereitschaftspraxis

Am Schwarzwald-Baar-Klinikum (1. OG, Hauptgebäude)

Klinikstraße 11 in 78052 Villingen-Schwenningen

Samstag/Sonntag/Feiertag:10:00 20:00 Uhr
(ohne Voranmeldung), Tel.: 01805 19292410

Kinder-Bereitschaftspraxis Villingen-Schwenningen

Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen

Klinikstr. 11

78052 Villingen-Schwenningen

Öffnungszeiten:

Mo. – Do.: 19:00 – 21:00 Uhr

Fr.: 18:00 – 21:00 Uhr

Sa., So. und Feiertage: 09:00 – 21:00 Uhr

Bereitschaftspraxis Rottweil

Helios-Klinik, Krankenhausstraße 30, 78628 Rottweil

An Wochenenden und Feiertagen können akut erkrankte Patienten ohne vorherige Anmeldung direkt in die Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte kommen.

Öffnungszeiten:

Samstag/Sonntag/Feiertag:10:00 16:00 Uhr

Bereitschaftspraxis Oberndorf

hat zum 30. Juni 2025 geschlossen.

Für dringende ärztliche Hilfe außerhalb der regulären Sprechzeiten ist die bundesweite Rufnummer 116117 oder das "Patienten-Navi" unter www.116117.de die richtige Anlaufstelle, heißt es auf der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg.

Unsere Defibrillatoren der Björn-Steiger-Stiftung, die immer zugänglich sind, befinden sich

  • bei der Albblickhalle in Harthausen, Gigeläcker
  • bei der Feuerwehr in Trichtingen, Im Dorf 8

Weitere Defibrillatoren befinden sich in der Turnhalle Epfendorf gleich nach dem Eingang links und sind nur bei Belegung der Halle verfügbar.

Tierärztlicher Bereitschaftsdienst

Der rotierende tierärztliche Notdienst ist unter www.kleintierpraxis-hummel.de/Notdienst einzusehen oder erreichbar unter Tel. 07451 5555-0.

Erscheinung
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
von Gemeinde Epfendorf
24.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Epfendorf
Kategorien
Blaulicht
Rettungsdienste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto