Als neu gewählter Abgeordneter möchte David Preisendanz die Städte und Gemeinden des Wahlkreises Esslingen im Bundestag mit einer starken Stimme vertreten. Deshalb haben die Gespräche mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in den ersten Wochen seiner Amtszeit oberste Priorität für ihn. Sie sind nicht nur die unmittelbaren Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger, sondern kennen auch die spezifischen Herausforderungen, mit denen ihre Kommunen täglich konfrontiert sind.
Im Rahmen seines ersten Austauschs mit Bürgermeister Ralf Barth lag der Schwerpunkt auf dem geplanten Sondervermögen für Infrastruktur sowie der dringenden Forderung, die Mittel schnell und ohne bürokratische Hürden abrufen zu können.
Das Sondervermögen sieht eine Bereitstellung von 100 Milliarden Euro für die Infrastruktur der Länder vor. Dabei ist wichtig, dass diese Mittel gerecht verteilt werden und die Kommunen von Anfang an in den Prozess eingebunden werden. Der Mittelabruf muss unbürokratisch und effizient gestaltet werden, denn vor Ort weiß man am besten, welche Infrastrukturmaßnahmen bei Straßen, Schulen und Brücken erforderlich sind.
Um diese Maßnahmen erfolgreich umzusetzen, ist eine enge Kooperation zwischen Bund, Ländern und Kommunen unerlässlich. Für David Preisendanz bildet der regelmäßige Austausch mit den Bürgermeistern die Grundlage, um gemeinsam die Herausforderungen der kommenden Jahre zu meistern.