Sicher kennen sie bereits Leihwägen oder Carsharing-Angebote? Deer ist ein kommerzieller Carsharingpartner, der als Tochter der Stadtwerke Calw mit der Verantwortung aus der Sicht der kommunalen Familie dabei in Baden-Württemberg hilft, ein nachhaltiges Angebot an individueller Mobilität auszubauen und ganz auf erneuerbare Energien setzt.
Wir haben uns als Bürgerliste Beilstein schon vor Jahrzehnten dem Thema Mobilität und ÖPNV gewidmet. So waren wir bereits 1994 bestrebt, dem VVS beizutreten (das gelang später), hielten über die Jahre an der Idee der Bottwartalbahn fest und haben immer wieder versucht, das Thema Mobilität im Bottwartal mit den Nachbarkommunen zu betrachten. Somit begrüßten wir die Busbeschleunigungsspur zwischen Murr und Marbach, die Planungen zur Bottwatalbahn, den Berg und Talbus zwischen Backnang und Prevorst und wünschen uns, dass dieser am Busparkplatz Beilstein hält sowie dass es eine reguläre Busanbindung von Beilstein über Oberstenfeld nach Aspach/ Backnang gibt.
Der Antrag, dem Carsharing Netzwerk beizutreten, geht auf die Initiative der Bürgerliste zurück. Oliver Kämpf präsentierte bereits im September 2024 der Stadtverwaltung die Möglichkeiten eines Gemeindenetzwerkes für Deer-Carsharing. Mit dem mehrheitlichen Beschluss schaffen wir nun in Beilstein am Schulzentrum ein weiteres Angebot für die nachhaltige Mobilität in Beilstein und im Bottwartal.
In Großbottwar, Steinheim, Murr, Ingersheim, Aspach, Asperg etc. gibt es ein Deer-Angebot oder wird gerade eines ausgebaut. Unsere Moderation mit den umliegenden Netzwerkgemeinden reduziert im Falle die Kosten für die Erstellung der Ladesäulen um 4400 Euro. Die an den Mobilitypunkten zur Verfügung gestellten Autos werden kostenfrei vom Partner zur Verfügung gestellt – das Tanken der Deer-Flotte an den Deer- Ladesäulen ist kostenfrei.