NUSSBAUM+
Soziales

Defibrillator für das Nachtwächterbad im Förtelbachtal

Die Volksbank pur hat dem Betreiberverein des Nachtwächterbads im Förtelbachtal in Höfen die Anschaffung eines Defibrillators ermöglicht. Volksbank-Regionalmarktdirektor...
Auf dem Foto v.l.n.r.: Vorstand Mitgliedschaften, Marketing & Kommunikation Jana Hess, Badewächter Britta Ehrke, Regionalmarktdirektor Josef Schreiner, Vorstand Badebetrieb & Technik sowie Badewächter Alexander Schroth, Filialleiter Patrick Neuweiler, 1. Vorsitzender Lutz Hellstern und 2. Vorsitzende Elena Hess.
Auf dem Foto v.l.n.r.: Vorstand Mitgliedschaften, Marketing & Kommunikation Jana Hess, Badewächter Britta Ehrke, Regionalmarktdirektor Josef Schreiner, Vorstand Badebetrieb & Technik sowie Badewächter Alexander Schroth, Filialleiter Patrick Neuweiler, 1. Vorsitzender Lutz Hellstern und 2. Vorsitzende Elena Hess.Foto: NWB

Die Volksbank pur hat dem Betreiberverein des Nachtwächterbads im Förtelbachtal in Höfen die Anschaffung eines Defibrillators ermöglicht. Volksbank-Regionalmarktdirektor Josef Schreiner hat gemeinsam mit Filialleiter Patrick Neuweiler den neuen Automatisierten Externen Defibrillator (AED) an Lutz Hellstern (1. Vorsitzender) und Alexander Schroth (Vorstand Badebetrieb und Technik sowie Verantwortlicher der Badewächter) vom Nachtwächterbad im Förtelbachtal e. V. überreicht.

„Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass man auf einen eventuellen Ernstfall vorbereitet ist. Auch wenn wir alle hoffen, dass wir das Gerät nie benötigen“, bedankte sich Alexander Schroth auch im Namen seines Badewächter-Teams. Auch Lutz Hellstern ist über die „Notfall-Ausstattung“ im Nachtwächterbad erfreut. „Durch solche Geräte kann jeder zum Lebensretter werden. Als regionale Volksbank wollen wir einen Beitrag leisten, dass die notwendige Infrastruktur vorhanden ist, um im Notfall bestmöglich helfen zu können“, betonte Regionalmarktdirektor Josef Schreiner. Daher engagiere sich die Genossenschaftsbank seit vielen Jahren beim Projekt ‚Herzsicher‘ der Björn Steiger Stiftung. „Verantwortung übernehmen und sinnvolle Projekte zu unterstützen, ist Teil unserer DNA. Dafür stehen wir als Volksbank pur“, ergänzt Filialleiter Patrick Neuweiler.

Auch die Björn Steiger Stiftung, über die die Volksbank pur das Gerät für das Nachtwächterbad bestellt hat, ist dankbar für die Unterstützung der Bank. Mit den ‚Herzsicher‘-Projekten setzt sich die Stiftung seit vielen Jahren für eine Reduzierung der jährlich etwa 65.000 Herztoten in Deutschland ein. Durch eine Spende wie in Höfen wird die Stiftung bestens darin unterstützt. Je mehr AED-Geräte an öffentlich zugänglichen Orten installiert werden, umso größer sind die Chancen, Menschen in einem medizinischen Notfall schnell helfen und deren Leben retten zu können.

Erscheinung
Höfener Chronik
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2024
von Betreiberverein Nachtwächterbad im Förtelbachtal e. V.
23.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Höfen an der Enz
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto