Fecht-Club Mosbach e. V.
74821 Mosbach
Sonstige

Degenfechten: Fecht-Club Mosbach

APG-Team wusste den Heimvorteil zu nutzen Am 20.11. trafen sich die besten jungen Fechterinnen und Fechter im räumlichen Gebiet des Regierungspräsidiums...
Die Siegermannschaft des Auguste-Pattberg-Gymnasiums: Nelia Poerschke, Lukas Weibel und Finja Frey (v.l.).
Die Siegermannschaft des Auguste-Pattberg-Gymnasiums: Nelia Poerschke, Lukas Weibel und Finja Frey (v.l.).Foto: J. Poerschke

APG-Team wusste den Heimvorteil zu nutzen

Am 20.11. trafen sich die besten jungen Fechterinnen und Fechter im räumlichen Gebiet des Regierungspräsidiums Karlsruhe zum Finale im Degenfechten. Austragungsort des Schulturniers war das Fechtzentrum im Neckarelzer Auguste-Pattberg-Gymnasium (APG), das erneut Gastgeber für den Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ war.

Die hohe Beteiligung überraschte die Organisatoren Brigitte Hermstedt und Jürgen Poerschke: „Es ist schön zu sehen, dass ‚Jugend trainiert für Olympia‘ wieder an Zustimmung gewinnt.“

Schulmannschaft

Die Mannschaft des APGs stellte nicht nur die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern wusste auch den Heimvorteil eindrucksvoll zu nutzen. In der Wettkampfklasse IV (WK IV) siegte das Team um Nelia Poerschke, Finja Frey und Lukas Weibel. In der Einzelwertung belegten sie ebenfalls die ersten drei Plätze.

Auch in der WK III im Damendegen dominierte das APG-Team: Valerie Kliewer blieb ungeschlagen und gewann die Einzelwertung. Kilian von Kühnheim erreichte im Herrendegen der WK III den dritten Platz.

Starke Leistungen

Das Team der Grundschule Aglasterhausen beeindruckte in der WK IV mit einem zweiten Platz durch Tim Kovacz und Antaris Götz. In der WK III unterlag Jethro Hartwig vom Lernhaus Ahorn nur knapp mit 9:10 gegen den Sieger Lucas Jacob vom Buchener Burghardt-Gymnasium. Den vierten Platz in dieser Klasse belegte Lewis Rastetter von der Nardini-Schule Walldürn/Mosbach.

In der WK I triumphierten Leon Weber vom EBG Adelsheim im Herrendegen und Melina Rademacher von der Realschule Obrigheim im Damendegen. In der WK II sicherten sich Tristan Vaas vom Adolf-Schmitthenner-Gymnasium Neckarbischofsheim (Herrendegen) und Pauline Renz von der Fritz-Erler-Schule Pforzheim (Damendegen) die Siege. Den zweiten Platz im Damendegen erreichte Isolde Schuster von der Friedrich-Heuß-Schule Haßmersheim.

Fairness

Am Ende des Turniers lobte Jürgen Poerschke das disziplinierte und faire Verhalten aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer. „Unsere ‚Musketiere‘ haben beeindruckend gekämpft. Solche Turniere sind wichtig, um Erfahrung zu sammeln und Freude am Fechtsport zu erleben.“ Das erfolgreiche Schülerturnier bestätigte erneut den Stellenwert von „Jugend trainiert für Olympia“ für den Fechtnachwuchs. (pm/red)

Alle Finalisten des Schüler-Fechtturniers von „Jugend trainiert für Olympia“ für den Regierungsbezirk Karlsruhe in Neckarelz mit den Organisatoren Brigitte Hermstett (hinten r.) und Jürgen Poerschke (hinten l.).
Alle Finalisten des Schüler-Fechtturniers von „Jugend trainiert für Olympia“ für den Regierungsbezirk Karlsruhe in Neckarelz mit den Organisatoren Brigitte Hermstett (hinten r.) und Jürgen Poerschke (hinten l.).Foto: J. Poerschke
Erscheinung
Stadtanzeiger Mosbach
Ausgabe 51/2024

Orte

Mosbach

Kategorien

Sonstige
Sport
von Fecht-Club Mosbach e. V.Redaktion NUSSBAUM
19.12.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto