Amelie Krettek, Johanna Waldek und Luis Gumen von der Carl-Engler-Realschule in Hemsbach bereiteten sich umfangreich auf das Sprachzertifikat Delf scolaire vor und haben die Prüfung erfolgreich bestanden. Die zusätzliche Französischprüfung kann freiwillig an der Realschule abgelegt werden und dient als Zusatzqualifikation im Fach Französisch. Das Delf scolaire ist ein international anerkanntes Sprachzertifikat, das auf verschiedenen Sprachniveaus abgelegt werden kann. Das Zertifikat kann bei Bewerbungen beigelegt werden. Es zeigt, dass die Schüler zusätzlichen Fleiß im Fach Französisch bewiesen haben und bescheinigt Sprachkenntnisse auf einem international definierten Sprachniveau.
Die Prüfung gliedert sich in einen schriftlichen Teil, in dem Hörverstehen und Textverständnis überprüft werden und eine kleine schriftliche Aufgabe bearbeitet werden muss, sowie einen mündlichen Teil, in dem die Schüler ihre Sprachkompetenz in Bezug auf Alltagssituationen unter Beweis stellen müssen.
Die Grundlagen für die Teilnahme am Delf scolaire wurden im Rahmen des Französischunterrichts mit Lehrerin Annette Rusch erarbeitet. Die drei motivierten Prüflinge stellten sich der Herausforderung und meisterten die Prüfung erfolgreich.
Die stellvertretende Schulleiterin Caroline Kocev, die stolz über die Leistung ist, überreichte den drei Prüflingen die Urkunden zusammen mit einer kleinen Anerkennung.