Digitaltag in Kooperation von VHS und Seniorenwohnen Schütte-Lanz-Park in Brühl
Viel Wissenswertes rund um das Internet und aktuelle Entwicklungen im Bereich Digitalisierung gibt es beim Digitaltag am Samstag, den 26. Juli von 13 bis 17 Uhr im Seniorenwohnen Schütte-Lanz-Park in Brühl zu erfahren.
Eine „Digitalsprechstunde“ und ein Vortrag mit kritischen Betrachtungen zur Bildmanipulation am Laptop und Smartphone“ werden umrahmt von Infos zur Funktionsweise eines 3D-Druckers und eines digital-analogen Memorys, das die Besucher, ob groß oder klein, zum Spielen einlädt.
Von 15 bis 17 Uhr können sich Interessierte in der Digitalsprechstunde individuell beraten lassen, indem sie ihre Endgeräte, ob Laptop, Tablet oder Smartphone mitbringen, zu dem sie Fragen haben. Pro Person sind 30 Minuten vorgesehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Von 14.30 bis 16 Uhr geht es in dem Vortrag mit Übungen „Forever young“ um kritische Betrachtungen zur Bildmanipulation am Laptop und Smartphone. Dort erfahren die Teilnehmer, wie Bilder heute am Computer und Smartphone manipuliert werden können – und welche Auswirkungen das auf die eigene Wahrnehmung, das eigene Selbstbild und die Gesellschaft hat. Man lernt, echte von manipulierten Bildern zu unterscheiden und kann ein kritisches Bewusstsein für die Bilderflut entwickeln, die einen täglich umgibt. Gemeinsam werden die Grenzen zwischen Realität und Fiktion hinterfragt, für einen bewussteren Umgang mit digitalen Bildern. Im Anschluss daran besteht die Gelegenheit, an bereitgestellten Laptops mit ersten Versuchen in die Welt der Bildbearbeitung einzutauchen
Die VHS und Seniorenwohnen Schütte-Lanz-Park laden die Bevölkerung herzlich ein. Der Eintritt zu allen Programmpunkten ist frei.