Online-Vortrag: Konsumkultur im Wandel
Montag, 13.10., 18-19.30 Uhr
Eintritt frei
analog - digital - kreativ: Mein Motiv als Holzschnitt
2 x dienstags, 14.10. und 21.10. in der Volkshochschule und 2 x donnerstags, 16.10. und 23.10.2im Xylon-Museum, jeweils 18-21 Uhr
Umgang mit dem Apple-iPhone/-iPad
Für Einsteiger
3 x dienstags, ab 14.10., 9.30-11 Uhr in der VHS
Online-Kurs: Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Für Schüler
Dienstag, 14.10., 16-18 Uhr
Von den Anfängen der Digitalisierung bis zur Cyber-Crime
Vortrag beim VHS-Treff
Mittwoch, 15.10., 15-16.30 Uhr in der VHS
Tageskasse
Klimafreundlich Mobil: E-Bike für Senior:innen
Mittwoch, 15.10., 18.30-20 Uhr in der VHS
Schilddrüse - Kleines Organ mit großer Wirkung
Mittwoch, 15.10., 19-20.30 Uhr in der VHS
Abendkasse
Umgang mit dem Smartphone
Für Fortgeschrittene
2 x mittwochs, ab 15.10., 17-18.30 Uhr in der VHS
Effektiver Umgang mit dem Tablet
Für Tablets mit Android-Betriebssystemen
Für Fortgeschrittene
2 x mittwochs, ab 15.10., 18.45-21 Uhr in der VHS
Trägt Ihr Haus schon Grün?
Praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten der Gebäudebegrünung
Vortrag
Donnerstag, 16.10., 18-19.30 Uhr in der VHS
Eintritt frei
Die entscheidenden Faktoren an den Kapitalmärkten
Donnerstag, 16.10., 19-20.30 Uhr in der VHS
Farb- und Stilberatung für Frauen - Best Ager
Freitag, 17.10., 15-18 Uhr in der VHS
Grenzen fühlen und verstehen
Freitag, 17.10., 16-19 Uhr in der VHS
Konzepte und Übungen für das Storytelling
Freitag 17.10. und 24.10. jeweils 17-20.30 Uhr und Samstag 18.10. und 25.10., jeweils 15-18.30 Uhr in der VHS
Offene Kamera - Foto-Sprechstunde
Freitag, 17.10., 17.15-20.15 Uhr in der VHS
Waldbaden - Den Herbst mit allen Sinnen genießen
Freitag, 17.10., 15-17.15 Uhr
Seriöse Gesundheitsinformationen finden
Freitag, 17.10., 14-15.30 Uhr in der VHS
Herbstliche vegetarische türkische Küche
Freitag, 17.10., 18-21.30 Uhr in der Küche der Humboldtschule Plankstadt
Vokabeln mal ganz easy
Für Schüler ab 11 Jahren
Samstag, 18.10., 9.30-12.30 Uhr in der VHS
Die Kunst des Porträts am lebenden Modell
2 x samstags, ab 18.10., 15-18 Uhr in der VHS
Menschen mit Demenz verstehen lernen mit "hands on dementia"
Selbsterfahrungstool für Angehörige von Demenzkranken sowie Interessierte
Samstag, 18.10., 9.30-12.45 Uhr in der VHS
Für die meisten Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Aus Platzgründen kann hier kein Anmeldeschluss veröffentlicht werden.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter 06202/2095-0 zu unseren Öffnungszeiten.
Carmen Wachter, VHS Schwetzingen