Autogenes Training - Grundkurs
8 x montags, ab 10.11., 20-21.30 Uhr in der VHS
Progressive Muskelentspannung
Wirksam locker lassen mit PME nach Jacobson
8 x montags, ab 10.11., 18.45-19.45 Uhr in der VHS
Standfest und stabil, fit und sicher
Sturzprävention für Senioren ab 65 Jahren
7 x montags, ab 10.11., 10.45-12.15 Uhr in der VHS
vhs.goes green: Regionale vegetarische Ernährung
Wie das Essen mit Klimaschutz zusammenhängt
Vortrag
Montag, 10.11., 18-19.30 Uhr in der VHS
Eintritt frei (Anmeldung erforderlich)
JA und NEIN: Zielgerichtet kommunizieren und souverän auftreten
Montag, 10.11., 19-20.30 Uhr in der VHS
analog - digital - kreativ: Latte Art als Holzschnitt
KI trifft analoge Drucktechnik
In Kooperation mit dem Xylon Museum & Werkstätten
Dienstag 11.11. und Donnerstag 13.11., jeweils 18-21 Uhr in der VHS-Schwetzingen.
Dienstag 18.11. und Donnerstag 20.11., jeweils 18-21 Uhr in der Werkstatt des Xylon-Museums.
Wer hilft uns, miteinander in Frieden zu leben?
Vortrag beim VHS-Treff
Mittwoch, 12.11., 15-16.30 Uhr in der VHS
Tageskasse
Gesunde vegetarische Ernährung in den Wintermonaten
Alles veggie oder was?
Vortrag
Mittwoch, 12.11., 18-19.30 Uhr in der VHS
Online-Kurs: Die Kraft des Schweigens
Wie Sie mit weniger Worten mehr erreichen
Mittwoch, 12.11., 18.30-21.30 Uhr
Mathe-Boost für Abiturienten - einfach und verständlich vorbereitet
Tipps und Unterstützung für Mathemuffel
8 x mittwochs, ab 12.11., 17-18.30 Uhr im Hebel-Gymnasium
Die Goldene Bulle und ein besonderer Kriminalfall der Carl-Theodor-Zeit
Der Vortrag in Kooperation mit der Badischen Heimat beleuchtet den lange unbekannten Diebstahl des Goldsiegels des pfälzischen Exemplars der Goldenen Bulle aus dem Mannheimer Schlossarchiv im Jahre 1774. Der Referent zeigt, dass die bisherige Annahme, das gestohlene Siegel sei bald danach unversehrt wieder zurückgekehrt, nicht mehr haltbar ist.
Donnerstag, 13.11., 18.30-20 Uhr in der VHS
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuung
Donnerstag, 13.11., 19-20.30 Uhr in der VHS
Online-Kurs: Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Für Schüler
Donnerstag, 13.11., 16-18 Uhr
Internetführerschein – Sicher im digitalen Raum unterwegs
Für Kinder von 7 bis 12 Jahren
6 x freitags, ab 14.11., 15-16.30 Uhr in der VHS
Kommunikation & Körpersprache
Freitag, 14.11., 18-19.30 Uhr und Samstag, 15.11., 14-17 Uhr in der VHS
Tango-Workshop mit Victor
Für Einsteiger
3 x freitags, ab 14.11., 17.30-19 Uhr in der Kurpfalzhalle Oftersheim
Hohle Keramik und Modellieren einer Skulptur
Freitag, 14.11., 19.30-21 Uhr, 5 x freitags, ab 21.11., 18-21 Uhr in der VHS
Offene Kamera: Foto-Sprechstunde
Freitag, 14.11., 17.15-20.15 Uhr in der VHS
Herbstliche türkische Küche
Freitag, 14.11., 18-21.30 Uhr in der Küche der Humboldtschule Plankstadt
Perlen & Ketten
In diesem Kurs besteht die Möglichkeit, eigene Perlen neu aufzuziehen und Ketten zu reparieren, neu aufzuziehen, neu zu gestalten, zu kürzen, zu verlängern sowie bei Bedarf neue Verschlüsse anzubringen.
Samstag, 15.11.2025, 11-15.30 Uhr in der VHS
Kreative Fotografie: Bild im Bild
Fotospaziergang am Samstag
Samstag, 15.11., 10-16.30 Uhr in der VHS