
Am Montagabend war der Märklin-Saal in der Göppinger Stadthalle gut gefüllt: Viele Bürgerinnen und Bürger, darunter auch einige Mitglieder des Ebersbacher Ortsverbands, waren der Einladung zum Gesprächsabend „Wehrhafte Demokratie – für Freiheit und Sicherheit“ gefolgt. In Zeiten, in denen rechtsextreme Tendenzen, gezielte Desinformation und gesellschaftliche Spaltung zunehmen, war an diesem Abend eindrucksvoll zu spüren, dass das Interesse an einer lebendigen, widerstandsfähigen Demokratie groß ist.
Bereits zu Beginn machte Oliver Hildenbrand, grüner Landtagsabgeordneter aus Stuttgart, Stv. Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Innenpolitik, deutlich, worum es geht: „Unsere Demokratie lebt davon, dass Menschen sich einmischen, Verantwortung übernehmen und, insbesondere in belastenden Zeiten, zusammenfinden und sich gegenseitig unterstützen.“ In seinem engagierten Impulsvortrag thematisierte er aktuelle Bedrohungen für unsere offene Gesellschaft – von digitaler Hetze über rechtsextreme Netzwerke bis hin zu Angriffen auf Institutionen des Rechtsstaats.
An seiner Seite sprach Dr. Mariska Ott, grüne Landtagskandidatin im Wahlkreis Göppingen, mit dem Publikum darüber, wie sich demokratische Werte im Alltag stärken lassen. Sie hob die Bedeutung politischen und gesellschaftlichen Engagements sowie eines respektvollen Miteinanders hervor, betonte dabei jedoch auch: „Meinungsfreiheit bedeutet nicht Widerspruchsfreiheit“.
Die Fragen und Beiträge aus dem Publikum zeigten, wie sehr die Themen Freiheit, Sicherheit und Zusammenhalt die Menschen bewegen. Von Fake News über Verschwörungserzählungen bis hin zu Hass im Netz reichten die Diskussionsbeiträge – und immer wieder stand die Frage im Raum: Wie können wir unsere Demokratie widerstandsfähiger machen und unsere offene Gesellschaft schützen?
Bei Snacks und Getränken entwickelte sich im Anschluss an die offizielle Diskussion noch ein lebhafter Austausch, bei dem viele Besucherinnen und Besucher weiter debattierten und Kontakte knüpften.
Am Ende des Abends war spürbar: Demokratie lebt vom Mitmachen. Und sie braucht Menschen, die hinschauen, widersprechen – und sich gemeinsam für Freiheit und Offenheit starkmachen. Sind Sie mit von Partie?
Ihr Ebersbacher Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen