Demokratie hautnah erleben
– Infomobil des Bundestags mit Frau Dr. Lena-Maria Weiss in Spaichingen
Spaichingen, 19. März 2025 – Demokratie zum Anfassen: Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Aldingen hatten die besondere Gelegenheit, sich am Infomobil des Deutschen Bundestags umfassend über die Arbeit des Parlaments zu informieren. Die mobile Ausstellung bot nicht nur vielfältige Einblicke in den politischen Alltag, sondern ermöglichte auch einen direkten Austausch mit einer erfahrenen Abgeordneten.
Bereits vor dem persönlichen Gespräch mit Frau Dr. Maria-Lena Weiss erhielten die Schülerinnen und Schüler einen informativen Vortrag. Themen wie die Entstehung eines Gesetzes, der Alltag im Bundestag und die Aufgaben der Abgeordneten standen dabei im Mittelpunkt. Mit anschaulichem Material und interaktiven Elementen wurden die komplexen Prozesse der Demokratie greifbar gemacht.
Ein besonderes Highlight war das direkte Gespräch mit Frau Dr. Maria-Lena Weiss. Die Jugendlichen konnten sowohl persönliche als auch inhaltliche Fragen stellen und erhielten spannende Einblicke in die Arbeit einer Bundestagsabgeordneten. Diese unmittelbare Begegnung machte politische Entscheidungsprozesse verständlicher und zeigte, wie Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Demokratie teilhaben können.
Das Infomobil selbst beeindruckte durch seine moderne Ausstattung und das umfangreiche Informationsmaterial. Es bot allen Interessierten eine tolle Möglichkeit, Berlin für einen Moment nach Spaichingen zu holen.
Die Gemeinschaftsschule Aldingen bedankt sich herzlich bei Frau Dr. Maria-Lena Weiss für diese wertvolle Gelegenheit, Politik hautnah zu erleben, und freut sich auf weitere spannende Begegnungen mit der Demokratie.