Was passiert, wenn eine autoritär-populistische Partei auf Landesebene staatliche Machtmittel in die Hand bekommt? Was passiert mit dem Rechtsstaat, wenn in Gemeinderäten, Landratsämtern und Bürgermeisterbüros flächendeckend Leute sitzen, die mit Ängsten Politik machen, stetig Grenzen verschieben und die Demokratie untergraben?
Bei seinem Vortrag am Donnerstag, 4. Juli, um 19 Uhr im Forum König-Karls-Bad in Bad Wildbad wird sich Friedrich Zillessen mit dieser Thematik auseinandersetzen.
Der Verein Menschen Miteinander e. V. möchte in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg im laufenden Wahljahr 2024 informieren, welche Szenarien auf die Menschen zukommen könnten und mit den Teilnehmenden der Veranstaltung diskutieren, welche Möglichkeiten es gibt, dagegen vorzugehen. Die Veranstaltung wird eröffnet von Hubertus Welt, Menschen Miteinander/Interkultureller Garten e. V., die anschließende Diskussion moderiert Roxanne Kilchling von der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg. (pm/red)