Träger- und Förderverein Ehemalige Synagoge Rexingen e. V.
72160 Horb am Neckar
NUSSBAUM+
Soziales

Demokratie verteidigen, Geschichte lebendig halten

Der Rexinger Synagogenverein bekennt sich in neuer Satzung klar gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit – Rückblick auf vielfältige Bildungs-...

Der Rexinger Synagogenverein bekennt sich in neuer Satzung klar gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

– Rückblick auf vielfältige Bildungs- und Gedenkarbeit im Jahr 2024
Am 3. April 2025 fand die Mitgliederversammlung des Vereins "Träger- und Förderverein Ehemalige Synagoge Rexingen" statt, die von einer klaren Botschaft geprägt war: dem Engagement für die demokratische Grundordnung und dem Kampf gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Unter der Leitung von Andrea Dettling, die den Vorsitz im Juli 2024 übernommen hatte, wurden die Fortschritte und Herausforderungen des letzten Jahres vorgestellt.
Ein zentrales Thema war die Neustrukturierung des Vorstands und die erfolgreiche Weiterführung anspruchsvoller Projekte, die bisher von langjährigen Vorstandsmitgliedern wie Heinz Högerle und Barbara Staudacher geleitet wurden. Die Übergabe läuft weiter und Dettling bedankte sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement.
Besonders hervorgehoben wurden die Bemühungen um die Digitalisierung der Vereinsarbeit sowie die Pflege und Bewahrung der Gedenkstätten wie der ehemaligen Synagoge und den Friedhöfen. Auch der interreligiöse und interkulturelle Dialog wurde intensiv gefördert, was vor dem Hintergrund der politischen Entwicklungen der letzten Monate besondere Bedeutung erlangte.
Ein Höhepunkt der Versammlung war die Präsentation der umfangreichen Bildungsarbeit des Vereins, die zahlreiche Schulen und Schüler erreicht. Linda Huber, als Bildungsreferentin, gab einen detaillierten Überblick über die vielfältigen Programme, darunter Führungen, Workshops und Projekttage, die zur Aufarbeitung der jüdischen Geschichte in der Region beitragen.
Die Mitgliederversammlung schloss mit einem Ausblick auf geplante Aktivitäten für das Jahr 2025 und der Verabschiedung einer Satzungsänderung. Der Verein bleibt damit weiterhin ein bedeutender Akteur im Bereich der Erinnerungskultur und der Förderung demokratischer Werte in der Region.

Haben Sie Interesse, sich mit Engagement für die jüdische Geschichte Ihrer Heimat und der Erinnerungsarbeit einzubringen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht an kontakt@ehemalige-synagoge-rexingen.de.
Es grüßt herzlich im Namen des Vorstands und Beirats
Andrea Dettling
1. Vorsitzende
Träger- und Förderverein
Ehemalige Synagoge Rexingen e. V.
Freudenstädter Str. 16
72160 Horb a.N.
Tel. 0157 3116 4886
vorstand@ehemalige-synagoge-rexingen.de

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung West
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Horb am Neckar

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto