Am 22. Februar 2025 findet in Neckarsulm eine demokratische Wanderung statt, organisiert von verschiedenen Parteien und Wählergruppen.
Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr auf dem Marktplatz und führt an verschiedene Orte der Stadt, die mit den Schrecken der NS-Zeit und der Zerstörung Neckarsulms im Zweiten Weltkrieg verbunden sind.
Ziel der Wanderung ist es, das historische Bewusstsein zu schärfen und daran zu erinnern, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist. Am Abend vor der Bundestagswahl soll die Veranstaltung dazu anregen, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und die Bedeutung demokratischer Werte für die Gegenwart und Zukunft zu reflektieren.
Nach der Wanderung wird auf dem Marktplatz eine Lichterkette gebildet – ein Zeichen für Zusammenhalt, Erinnerung und den Schutz demokratischer Grundrechte.
„Als überparteiliches Bündnis ist es uns wichtig auszudrücken, dass wir in den Themen zwar unterschiedlicher Meinung sein können, aber in dem Vertrauen in die Werte unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung vereint sind“, so die Veranstalterinnen und Veranstalter.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an der Wanderung zu beteiligen und ein Zeichen für eine wehrhafte Demokratie zu setzen.
Datum und Uhrzeit: Samstag, 22.2.2025, 17.00 Uhr
Startpunkt: Marktplatz Neckarsulm
Im Anschluss wird es die Möglichkeit geben, sich bei einem Winterpunsch auszutauschen.