NUSSBAUM+
Bildung

Den Abschluss in der Tasche

Den Abschluss in der Tasche Mit einem feierlichen Einzug der Absolventinnen und Absolventen in die Veranstaltungshalle begann die Abschlussfeier der...

Den Abschluss in der Tasche

Mit einem feierlichen Einzug der Absolventinnen und Absolventen in die Veranstaltungshalle begann die Abschlussfeier der Gemeinschaftsschule Schopfloch mit Außenstelle Waldachtal am Freitag, 18.07.2025. Die Veranstaltungshalle hatten die Abschluss-Schülerinnen und -Schüler bereits am Tag zuvor gestuhlt und festlich dekoriert. Nun konnten sie gemeinsam mit ihren Familien, den Lehrkräften, Bürgermeisterin Grassi und Bürgermeister Staubitzer ihren erfolgreichen Abschluss feiern. Dafür hatten die 9er und 10er ein buntes Programm zusammengestellt. Begrüßt wurden die Gäste durch Tara, die auch gekonnt durchs Programm führte. Mit einem Lied gaben die 10er einen Einblick in ihren Schulalltag, der nicht nur von Lernen geprägt war. Beim Lehrerraten erhielten die Anwesenden humoristisch gefärbt interessante Informationen durch die 9er. Aber auch die Lerngruppenleiter Martin Wehrle (LG 9) und Ina Groß (LG 10) blickten in ihren Reden auf die gemeinsame Zeit mit Ausflügen, Abschlussfahrt, verschiedenen außerunterrichtlichen Aktivitäten sowie natürlich mit Unterricht zurück.
Bürgermeister Thomas Staubitzer beglückwünschte die Schülerinnen und Schüler auch im Namen seiner Amtskollegin Annick Grassi zu den bestandenen Abschlüssen. Er überreichte den Preis der Gemeinde für die größte Leistungssteigerung an eine Schülerin der Lerngruppe 9. Den Preis für soziales Engagement erhielt Michelle und den für durchgängig motiviertes Arbeiten Elias.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Zeugnisübergabe. Schulleiterin Simone Schuon gratulierte sechs Schülerinnen und Schülern zu ihrem Hauptschulabschluss, einer Schülerin und zwei Schülern zum Abschluss im Förderschwerpunkt Lernen sowie neun Schülerinnen und Schülern zum Realschulabschluss. Außerdem konnte sie zwei Preise für einen Notendurchschnitt bis 1,9 und zwei Belobigungen für einen Durchschnitt bis 2,4 überreichen. Der Bischof-Sproll-Preis für hervorragende Leistungen im Fach katholische Religion ging an Tara. Aus Lerngruppe 9 gehen die drei Schüler in die Ausbildung, die drei Schülerinnen wechseln an die ein- bzw. zweijährige Berufsfachschule. Aus Lerngruppe 10 wechseln vier Schülerinnen und Schüler an ein berufliches Gymnasium, zwei an ein Berufskolleg, einer in die Berufsvorbereitung und zwei Schüler in die Ausbildung. Im Anschluss an die Zeugnisübergabe bedankten sich die Absolventinnen und Absolventen bei ihren Lehrkräften für das Vertrauen, die Unterstützung und das respektvolle Miteinander.
Mit einem gemütlichen Beisammensein am von den Schülerinnen, Schülern und Eltern vorbereiteten Büfett, persönlichen Gesprächen und Erinnerungen klang die Abschlussfeier aus.

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Dornstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dornstetten
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto