Grundschule Büchenau: Den Blick für die Welt öffnen!
Wenn wir Kinder in die Kunst eintauchen lassen, lehren wir sie, die Welt mit offenen Augen und offenem Herzen zu sehen. – So lautet das Motto des Projektes der Grundschule in Büchenau: Die Schüler/-innen sollen darin unterstützt werden, ihren Blick für die Welt zu öffnen. Die Begegnung mit der Kunst, der kreative Umgang mit Gegenständen, der freie Ansatz zu gestalten – ein besonderes Kunstprojekt mit den Schüler/-innen ist das Ziel. An zwei Tagen wird in unterschiedlichen Kunstprojekten gearbeitet, begleitet von Künstlern/-innen und Kunstpädagogen/-innen der Kunst- und Musikschule. Auch dieses Projekt unterstützt die Bildungsstiftung mit einem Zuschuss.
Ein „MINT-Bufdi“ für das Z-Lab: Die wertvolle Arbeit des Z-Labs bei der Förderung des MINT-Bereiches hat die Bruchsaler Bildungsstiftung bereits mehrmals unterstützt.
Die Schüler/-innen sollen im MINT-Bereich bestmöglich auf die persönlichen und beruflichen Anforderungen der Zukunft vorbereitet werden. MINT-Kompetenzen sind essenziel für eine erfolgreiche berufliche und gesellschaftliche Teilhabe im 21. Jahrhundert. Sie eröffnen hervorragende Chancen und ermöglichen eine aktive Mitgestaltung der technologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Ein zusätzlicher Mitarbeiter, ein „MINT-Bufdi“, soll das Team des Z-Lab verstärken. Es besteht aktuell aus zehn Hauptamtlichen und vielen Ehrenamtlichen. Mit einem zusätzlichen „Bufdi“ soll dem Bedarf entsprechend die Innovationskraft des Z-Labs in unserer Region verstärkt werden. Einen Teil der nicht unerheblichen Kosten wird die Bildungsstiftung, zunächst zeitlich begrenzt, übernehmen.