NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Den Schnecken ein Schnippchen schlagen

Der Salat aus dem eigenen Garten schmeckt am besten. Wenn da nur nicht der Ärger mit den Nacktschnecken wäre. Der NABU gibt Tipps, wie man die Schnecken...
Salatregal
So ein Salatregal findet auch Platz auf dem BalkonFoto: Volker Weiss

Der Salat aus dem eigenen Garten schmeckt am besten. Wenn da nur nicht der Ärger mit den Nacktschnecken wäre. Der NABU gibt Tipps, wie man die Schnecken mit einem „Salatregal“ natürlich austricksen kann.

Vor allem in feuchten Sommern laben sich die Kriechtiere an dem grünen Gemüse. Da sich die Schnecken aber lieber am Boden aufhalten und nicht so gerne trockene Wände hochkriechen, kann ein sogenanntes „Salatregal“ das Gemüse von den Tieren fernhalten.

Das Salatregal kann aus einer alten Holzleiter oder jeder anderen Art von Leiter, auf deren Stufen sich Blumentöpfe und Terrakottagefäße stellen lassen, bestehen. Wer über keine eigene Leiter verfügt, kann sich diese relativ leicht selbst bauen. Je nachdem wie groß das Regal sein soll, werden dazu lediglich drei bis vier Terrassendielen benötigt sowie einige Dachlatten, um die Querbretter zu befestigen. Am besten verwendet man Douglasienholz, da dieses mehrere Jahre lang hält. Wer möchte, kann die Leiter auch noch hübsch anmalen.

Nachdem der Gartenbesitzer einen sonnigen Platz für sein „Salatregal“ gefunden hat, wird der Salat in Terrakotta- oder Blumentöpfe gepflanzt und auf die Leiterstufen gestellt. Die Pflanzen müssen nun zwar jeden Tag gegossen werden, aber die Vorteile eines „Salatregals“ liegen auf der Hand. Zum einen entdecken die Schnecken den Salat nicht, zum anderen stellt das Regal einen netten Blickfang im Garten dar und nimmt nicht viel Platz weg.

Es ist deshalb auch bestens für Balkone geeignet. Wichtig ist, dass man Pflücksalat pflanzt und jeweils nur die äußeren Blätter erntet. So müssen nicht immer wieder neue Pflänzchen gekauft werden.

Noch sicherer wird das Salatregal, wenn man ein selbstklebendes Kupferband um die Füße der Leiter klebt. Den Schnecken ist es unangenehm, über das Kupfer zu kriechen.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Sandhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sandhausen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto