NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Den Sternen ganz nah ...

Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, kam das Schulplanetarium zu uns an die Waldschule. Alle Klassen gingen nacheinander in die Turnhalle, wo das Schulplanetarium,...
Weltraumbild des Saturns.
Flug zum SaturnFoto: FÖV

Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, kam das Schulplanetarium zu uns an die Waldschule. Alle Klassen gingen nacheinander in die Turnhalle, wo das Schulplanetarium, eine große mit Luft aufgeblasene Kuppel, schon auf uns wartete. Zwei Mitarbeiter begrüßten uns. Als alle da waren, durften wir endlich hinein. Jeder staunte, als er die Kuppel betrat. Sobald alle drin waren, erklärte uns eine Mitarbeiterin, was wir sahen. Wir sahen eine Landschaft mit Häusern und Bäumen, die Sonne und den Mond. Dann ließ sie die Sonne untergehen und es wurde Nacht. Zuerst sahen wir nur wenige Sterne, aber dann wurden es immer mehr. Nachdem sie uns etwas über die Sterne erklärt hatte, schauten wir einen Film über das Weltall. In dem Film ging es um einen Pinguin und einen Eisbären, die mehr über das Weltall erfahren wollten. Dazu bauten sie sich ein Raumschiff, mit dem sie ins Weltall flogen. Sie besuchten den Mars und den Saturn. Schließlich flogen sie wieder zur Erde zurück. Alle fanden das Schulplanetarium sehr beeindruckend. (Sham und Aurélie aus der 4b)

Planetariumskuppel mit Aufsteller und drei Schülern.
Planetariumskuppel.Foto: FÖV
Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Walldorf
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto