NUSSBAUM+
Bildung

„Denk grün AG“: Pflanzzeit und Nachhaltigkeit im Fokus

In der „Denk grün AG“ haben Kinder der Klasse 4 die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und ihre eigenen Pflanzen zu säen und zu ernten. Dieses Projekt...
Selbst gezogener Salat
Foto: S. Ritz

In der „Denk grün AG“ haben Kinder der Klasse 4 die
Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und ihre eigenen Pflanzen zu
säen und zu ernten. Dieses Projekt fördert nicht nur das
Bewusstsein für Nachhaltigkeit sondern vermittelt auch Kenntnisse
über den Anbau von Lebensmitteln.
Die frisch geernteten Produkte werden anschließend zu leckeren
Speisen verarbeitet. So lernen die Kinder, wo ihre
Nahrung herkommt und wie sie diese kreativ und schmackhaft
zubereiten können.
Ein weiterer spannender Aspekt der „denk grün AG“ ist die
Verwendung von Recyclingmaterialien. Die Kinder werden
dazu angeregt, ihrer Kreativität und Fantasie freien Lauf zu lassen,
um aus alten Materialien nützliche und ansprechende Gegenstände
zu gestalten. Dies fördert zugleich die Umweltbewusstheit und die
Innovationskraft der jungen Menschen.
Die „denk grün AG“ ist somit ein wunderbares Beispiel dafür, wie
Bildung, Nachhaltigkeit und Kreativität Hand in Hand gehen
können.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Pflanzzeit und viele
inspirierende Projekte!
Text & Foto: S. Ritz

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eggenstein-Leopoldshafen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto