Denkwürdige Geburtstagsfeier
Unlängst durfte unser Chorleiter seinen 60. Geburtstag feiern. Zu diesem Anlass lud er unseren Kirchenchor sowie den Kirchenchor Rot und den Chor Cantus Mauritius ein, zusammen mit ihm seinen Geburtstag gebührend zu feiern. Hierfür hatte er noch angedacht, mit einer Dankandacht für die ihm geschenkten Lebensjahre zu danken. Den Dankgottesdienst sollten dabei die bereits erwähnten Chöre gesanglich mitgestalten. So wurde denn auch im Vorfeld und trotz Sangespause über die Zeit der Sommerferien fleißig geprobt. Am Samstag, dem 16. August 2025 war es dann so weit. Über die an jeden Sänger und Sängerin verteilte bzw. persönlich überreichte Einladung, fand man sich bereits nachmittags um 16.30 Uhr im Pfarrzentrum in Rot ein zu einem kleinen Sektempfang. Diese Gelegenheit konnte man schon nutzen, um dem Jubilar persönlich zu gratulieren. Nach dieser willkommenen Erfrischung ging die vereinigte Sängerschar in die Pfarrkirche zum gemeinsamen Einsingen und Proben. Um 17.30 Uhr begann dann die Dankandacht, die gleich von mehreren Zelebranten geleitet wurde. Die musikalische Leitung lag in den Händen von Silvia Kettenmann, an der Orgel begleitete Martin Ritz. Die Liedbeiträge der vereinigten Chöre waren im Einzelnen: „Dieser Tag soll voller Freude sein“, „Ein Haus voll Glorie schauet“, „Lobt den Herrn der Welt“, „Ave-Maria-Glöcklein“, „Ich lobe meinen Gott“ und das „Jerusalem-Lied“. Nach dem schönen Gottesdienst versammelte man sich dann im ausgeschmückten Pfarrzentrum und durfte sich an den dargebotenen Speisen und Getränken laben. Auch ein reichliches Kaffee- und Süßspeisenangebot lud zum Bedienen ein. Im Laufe des Abends boten verschiedene humorvolle Beiträge für und auf den Jubilar zur Kurzweil ein und lockerten den Abend auf. Von Seiten des Malscher Kirchenchores trug die aktive Sängerin Anneliese Beigel einen Beitrag vor und auch im Beitrag „Der Gesandte aus Rom“, vorgetragen von Edith Becker und Arno Stegmaier, wurde dem Jubilar gehuldigt und so manche Beobachtung aus dem Choralltag hervorgehoben. Mit viel Lachen und Beifall wurden die Beiträge belohnt. Aber auch musikalisch wurde nochmals gratuliert mit den umgetexteten Liedern „Sangesgruß“ und „Patrona Cäcilia“. Gemeinsam mit den Chören Rots wurden noch die Lieder „Butterfly“, „Barbara Ann“, „Siyahamba“ und „Halleluja“ gesungen. Etliche Sängerinnen und Sänger verweilten gerne noch in netten Gesprächen bei einem Gläschen auf der Geburtstagsfeier. Unserem Chorleiter Klaus Siefert sei nochmals ausdrücklich für dessen Einladung zu seiner Geburtstagsfeier, der wir in großer Anzahl gerne gefolgt sind, gedankt.
Erste Chorprobe nach der Sommerpause
Der Kirchenchor trifft sich zu seiner 1. Singstunde nach der Sommerpause bereits am Donnerstag, dem 11. September 2025, um 20.00 Uhr im Pfarrheim. Um Beachtung wird gebeten.
Arno Stegmaier