Mädchenkantorei St. Johannes Bad Saulgau
88348 Bad Saulgau
Musik

Denkwürdiger Konzertabend der Mädchenkantorei

Advent ist die Hoffnung der Entrechteten, der ewig Zurückgesetzten, der Schwachen, der auf inneren und äußeren Frieden Wartenden, dass Gott sich in...
Foto: Hans Knoll

Advent ist die Hoffnung der Entrechteten, der ewig Zurückgesetzten, der Schwachen, der auf inneren und äußeren Frieden Wartenden, dass Gott sich in Gestalt eines wehrlosen Kindes dieser Welt ausliefert, um sie umzustürzen. Die Mädchenkantorei St. Johannes Bad Saulgau mit den Instrumentalisten Sophie Boss, Max Münster, Marla Traub, Violinen, und Leonard Boss, Cello, Matthias Burth an den Orgeln und Klavier verkündigten dieses am 2. Adventsonntag in St. Johannes unter der Leitung von Christin Wetzel.

Zuerst präsentierten sich die Jüngsten der Kantorei mit 2 Liedern: „Weihnachten ist nicht mehr weit“ und „Sehet, das Licht will zu uns dringen“.

„Macht hoch die Tür“, der Adventshit seit Jahrhunderten, diesen musikalisch-theologischen Fixpunkt des Konzertes setzte Matthias Burth an der Klais-Orgel mit Karg-Elerts farbenreichen Klängen der Deutung des alten Liedes.

Der Konzertchor spannte dann einen musikalischen Bogen von Mendelssohns, „Hebe deine Augen auf“ bis hin zu John Rutter, dem von Chören zurecht geliebten moderneren Komponisten.

Christine Wetzel gebührt große Anerkennung für ihre Leistungen und ihr Können als Dirigentin der Mädchenkantorei. Den Mädchen und jungen Damen großen Beifall für ihre Stimmkultur, musikalische Disziplin und Ausdruckskraft. Runde, wohlklingende Klänge, Sprachkultur, ein Stern in Bad Saulgaus Musikkultur, geistliche Heimat ihrer Mitglieder.

Kompliment Herrn Burth! Von Instrument zu Instrument eilend, zuverlässiger Begleiter, großer Orgelinterpret!

Zum Schluss: „Macht hoch die Tür!“ Alle stimmten fröhlich mit ein – wunderbar die große singende Gemeinde zum Lob Gottes. Gnadenreiche Weihnacht!

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Bad Saulgau

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto