Skatclub Reizende Jungs Schömberg e.V.
75328 Schömberg
Sonstige

Der 16.Spieltag

Aufgrund der Urlaubszeit an Ostern war am letzten Spieltag nur die halbe Mannschaft im Einsatz. Ausgelost wurde ein vierer Tisch mit den Spielern Stephan,...
Tagessieger Winnie
Tagessieger WinnieFoto: Teufel

Aufgrund der Urlaubszeit an Ostern war am letzten Spieltag nur die halbe Mannschaft im Einsatz. Ausgelost wurde ein vierer Tisch mit den Spielern Stephan, Erwin, Peter und Hubert und ein dreier Tisch mit Winnie, Achim und Thomas. In diesen Konstellationen kam es bei über der Hälfte aller Spieler zu mehr als vier verlorenen Spielen. Dies wirkt sich beim Zusammenzählen für das Punkteergebnis mager aus, außer es kommen auf der Habenseite viele gewonnene Spiele dazu. Die Skatabrechnung hat dabei zwei wichtige Berechnungsfaktoren. Zum einen die Spielpunkte aus den Karten- und Reizwerten, die beim verlorenen Spiel als Verlustpunkte doppelt berechnet werden. Zum anderen die 50 Extra-Punkte für jedes gewonnene Spiel, die für ein verlorenes Spiel in derselben Höhe wieder abgezogen werden. Hinzu kommt als dritter Berechnungsfaktor noch ein Bonus für verlorene Gegnerspiele. Klingt kompliziert, ist jedoch bei etwas Spielpraxis im Laufe der Zeit leicht zu kapieren und auf den mitgeschriebenen Skatlisten nochmals gut erklärt.

Beispielhaft sieht das zusammengezählte Punktekonto unterm Strich bei unserem Tagessieger Winnie so aus: Sein erstes gewonnenes Spiel war ein „Grand“ mit 120 Spielpunkten, die sich aus der Karten- und Reizwertung ergibt (mit 2, Spiel 3, Hand 4, Schneider 5, macht mit dem Grundwert des Grand von 24 multipliziert 120 Punkte). Danach verlor er einen einfachen Grand (mit 1, Spiel 2-mal Grundwert 24, macht 48 Punkte und als verlorenes Spiel werden diese doppelt abgezogen). Somit hatte unser Winnie nur noch ein Spielergebnis bei 1 zu 1 Spielen von 24 Spielpunkten (120 minus 96 Punkte und 50 Bonus-Punkte für das gewonnene Spiel abzüglich 50 Punkte für das verlorene Spiel). Die restlichen Spiele gewann er mit der Bilanz von 16:1. Im Gesamtergebnis kam er auf 1784 Punkte aus der Zusammensetzung mit 634 Spielpunkten, 750 Bonuspunkten (Differenz eigener gewonnener und verlorener Spiele von 15 x 50) und 400 weiteren Zusatzpunkten (10 verlorene gegnerische Spiele am 3-er Tisch mal 40). Zum Vergleich sieht die Bilanz von Thomas mit seinen 67 Punkten so aus: Bei 8:6 hatte er minus 233 Spielpunkte mit 100 Bonuspunkten aus seinen gewonnenen Spielen und 200 Zusatzpunkte aus 5 verlorenen gegnerischen Spielen.

Tageswertung 22.04.2025

Rang

Name

Punkte

gewonnen

verloren

1

Schabbach, Winfried

1784

16

1

2

Bender, Erwin

1042

11

4

3

Jansen, Stephan

990

17

7

4

Teufel, Hubert

972

11

3

5

Vogt, Peter

855

6

1

6

Bohnenberger, Achim

422

8

4

7

Kern, Thomas

67

8

6

Gesamtwertung

Rang

Name

Serien

Punkte

+

-

Siege

Schnitt

1

Kratzert, Matthias

13

19361

206

29

4

1489

2

Haag, Holger

14

16875

155

20

1

1205

3

Kratzert, Nicole

8

9422

85

12

1

1178

4

Milicevic, Alexander

14

16316

229

68

2

1165

5

Teufel, Hubert

15

16800

209

56

2

1120

6

Vogt, Peter

15

16503

136

14

0

1100

7

Schabbach, Winfried

16

17456

169

25

1

1091

8

Polatzek, Christian

6

6517

64

12

1

1086

9

Bender, Erwin

11

11779

120

25

1

1071

10

Schönhardt, Joachim

13

13893

152

34

1

1069

11

Schnürle, Werner

15

15593

169

30

2

1040

12

Jansen, Stephan

14

14259

162

51

0

1019

13

Ehrhardt, Rudolf

12

11032

133

40

0

919

14

Bohnenberger, Achim

13

11718

142

37

0

901

15

Kern, Thomas

14

12213

138

41

0

872

Erscheinung
mein Schömberg "aktuell"
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Schömberg

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto