TSV Heiningen 1892 e. V.
73092 Heiningen
NUSSBAUM+
Leichtathletik

Der 17. Heininger Drei-Königs-Lauf – Eine Erfolgsgeschichte!

Bereits zum 17. Mal fand am ersten Samstag des Jahres 2024 der Drei-Königs-Lauf im idyllischen Voralbgebiet zwischen Heiningen, Eschenbach und dem Iltishof...
Start beim 5,6-km-Fitnesslauf
Start beim 5,6-km-FitnesslaufFoto: Franziska Poensgen

Bereits zum 17. Mal fand am ersten Samstag des Jahres 2024 der Drei-Königs-Lauf im idyllischen Voralbgebiet zwischen Heiningen, Eschenbach und dem Iltishof bei Göppingen statt. Bei bestem Laufwetter und angenehmen frostfreien Temperaturen gingen insgesamt fast 280 Läuferinnen und Läufer auf die vier Distanzen in sieben verschiedenen Wertungsläufen an den Start.

Auf Anregung einiger Teilnehmer haben wir unser Angebot von 5 auf 7 Wertungsläufe erweitert. Die 5,6-km-Strecke kann seit diesem Jahr auch von Joggern im Fitnesslauf und von Kameradinnen und Kameraden der Wehren im Feuerwehrlauf zurückgelegt werden.

Damit haben wir es auch Einsteigern ermöglicht, auf einer kürzeren Distanz Lauferfahrungen zu sammeln. Dankbar nahmen über 60 Läuferinnen und Läufer (Fitness- und Feuerwehr-Lauf) unser neues Angebot an und konnten erste Erfolge feiern.

Parallel haben wir auch die Startzeiten etwas entzerrt und konnten deshalb die Siegerehrungen zeitnaher durchführen. Die Tischtennisabteilung des TSV Heiningen 1892 e.V. hat unsere Gäste mit selbstgemachter Kartoffelsuppe, Leberkäsewecken und von zahlreichen Helfern gebackenen leckeren Kuchen bestens verköstigt. Athleten und Gäste nahmen das Angebot dankend an und die TSV-Halle war immer gut besucht.

Alle Ergebnisse sind auf der Homepage des TSV Heiningen 1892 e.V.: tsv-heiningen.de/leichtathletik

Die Startschüsse wurden traditionell vom Heininger Bürgermeister Norbert Aufrecht souverän abgegeben. Die Veranstalter bedanken sich bei der Gemeinde Heiningen, insbesondere beim Bauhof für die Unterstützung, für die Bereitstellung der Gewinne sowie für das Gemeinde-Maskottchen, den Heininger Star.

Für jeden Teilnehmer über die 5,6-km- und 10,4-km-Distanz in allen Wertungsklassen wurden 2 € an das Greifvogelzentrum Falconis Filstal e. V. (GFZZ) gespendet. Dies ergab bei einer Teilnehmerzahl von 266 Läufern einen stolzen Betrag über 532 €. Diesen Betrag haben die Abteilungsleiter der Tischtennis- und Leichtathletikabteilung (Daniel Butz und Jürgen Blessing) im Rahmen der Siegerehrungen bei einer symbolischen Scheckübergabe dem GZFF überreicht.

Das GZFF kümmert sich ehrenamtlich und gemeinnützig um verletzte Greifvogel, Falken und Eulen. Sandra Hildebrandt und ihre Kollegin haben uns den Tag über Fussel, einen Uhu und Cotti, den Turmfalken – im wahrsten Sinne des Wortes – nahe gebracht. Wir bedanken uns herzlich beim Greifvogelzentrum aus Albershausen für die repräsentative und informative Vorstellung der beeindruckenden und anmutigen Tiere, welche für Begeisterung bei Jung und Alt sorgten.

Im Internet unter: greifvogelzentrumff.wixsite.com/greifvogelzentrum

Die DRK-Bereitschaft des Ortsvereins Heiningen-Eschenbach hat mit vier ehrenamtlichen Helfern die Veranstaltung sanitätsdienstlich abgesichert. Auch hierfür sagen wir herzlichen Dank!

Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Teilnehmern, Gästen und Helfern für die jahrelange Treue und ansteckende Laufbegeisterung bedanken.

Das Orga-Team aus den Abteilungen Tischtennis und Leichtathletik

Erscheinung
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2024

Orte

Eschenbach
Heiningen

Kategorien

Leichtathletik
Sport
von TSV Heiningen 1892 e. V., Abteilung Leichtathletik
11.01.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto