Planmäßig zum 43. Spieltag kehrte Alexander Milicevic mit vielen Eindrücken von der Weltmeisterschaftsteilnahme nach Hause zurück. Vor Spielbeginn wurde er von seinen Schömberger Reizenden Jungs am Eingang des Gasthofes Hirsch in Langenbrand mit tobendem Applaus beehrt. Die Spielergebnisse hatten die Vereinskollegen zwar streckenweise schon live über das Internet mitverfolgt. Jedoch war es dann schon noch eine Besonderheit, jetzt hautnah aus erster Hand und unter dem Eindruck der Geschehnisse zeitnah zu erfahren, wie es über zwei Wochen vom 06. bis 20.10.2024 bei der 23. Skat-Weltmeisterschaft zuging. Das Großereignis, das bislang noch als olympische Sportart eingestuft ist, wird vom Weltskatverband ISPA seit1978 alle zwei Jahre an wechselnden Orten, diesmal auf dem Kreuzfahrtschiff Costa Diadema im Mittelmeer, ausgetragen. Neben dem Titel des Skat-Weltmeisters gibt es auch eine Wertung für die beste Mannschaft. Am Besten nachfühlen, welche Strapazen und Szenarien sich bei einer solchen außergewöhnlichen Großveranstaltung abzeichnen, konnte unser Vereinsmitglied Matthias Kratzert als ehemaliger Teilnehmer vor acht Jahren bei der 20. Skat-Weltmeisterschaft 2016 in Las Vegas.
Unser bescheidener heimischer Skatkönig „Alex“ hat mit dem 21. Platz im Herren-Einzel mit viel Pech am letzten Spieltag ganz knapp den Einzug ins Finale der 16. Bestplatzierten verpasst. Dennoch kann sich diese Leistung unter den 177 Teilnehmern aus der ganzen Welt sehen lassen. Es kommt noch besser: Alex kam mit der Mannschaft „6 war doch klar“ auf einen begehrten Medaillenplatz.
Die Mannschaft bestand aus sechs nationalen Topspielern. Alex lieferte hinter dem späteren Einzel-Weltmeister Frank Dreyer das zweitbeste Ergebnis ab. Seine Mannschaft wurde mit dem 3. Platz damit „Mannschaftsvizevize-Skat-Weltmeister“!
Herzlichen Glückwunsch Skatkönig Alexander aus Schömberg!
Mal schauen, was unser „Skatkönig Alex“ dazugelernt hat, um auch noch Clubmeister 2024 der Reizenden Jungs zu werden. Immerhin konnte er seinen Vorsprung in der Gesamtwertung am 43. Spieltag wieder leicht ausbauen. Die Ergebnisse der Tageswertung zeigen, dass sich auch die anderen Vereinsmitglieder hinter ihren Leistungen nicht verstecken müssen, allen voran unser Urgestein Peter Vogt als Tagessieger mit dem Zweitplatzierten Thomas Kern.
Wer bei den „Reizenden Jungs“ gerne mitspielen möchte, ist herzlich willkommen. Es ist auch eine gute Gelegenheit für Interessierte, mit nur wenig Spielerfahrungen dazuzulernen oder einfach als Gastspieler mal „reinzuschnuppern“. Schließlich verfügt unser Verein mit gleich zwei Weltmeisterschaftsteilnehmern über gute Lehrmeister. Unser Vereinskamerad Werner Schnürle erteilt unter Tel. 07084/7965 gerne weitere Auskunft.
Rang | Name | Punkte | gewonnen | verloren |
1 | Vogt, Peter | 1923 | 15 | 2 |
2 | Kern, Thomas | 1537 | 15 | 2 |
3 | Milicevic, Alexander | 1484 | 11 | 0 |
4 | Schönhardt, Joachim | 1410 | 12 | 1 |
5 | Kratzert, Matthias | 1285 | 18 | 6 |
6 | Schabbach, Winfried | 1129 | 11 | 2 |
7 | Schnürle, Werner | 996 | 11 | 2 |
8 | Teufel, Hubert | 924 | 11 | 3 |
9 | Erhardt, Rudolf | 715 | 11 | 4 |
10 | Polatzek, Christian | 530 | 8 | 5 |
11 | Bohnenberger, Achim | 420 | 6 | 3 |
Rang | Name | Serien | Punkte | + | - | Siege | Schnitt |
1 | Milicevic, Alexander | 35 | 47173 | 570 | 121 | 7 | 1348 |
2 | Kratzert, Matthias | 34 | 45273 | 513 | 98 | 6 | 1332 |
3 | Schabbach, Winfried | 41 | 48184 | 459 | 70 | 8 | 1175 |
4 | Teufel, Hubert | 29 | 33743 | 424 | 104 | 5 | 1164 |
5 | Schnürle, Werner | 35 | 39998 | 425 | 69 | 3 | 1143 |
6 | Bender, Erwin | 38 | 43340 | 415 | 62 | 2 | 1141 |
7 | Bohnenberger, Achim | 36 | 40628 | 415 | 69 | 2 | 1129 |
8 | Vogt, Peter | 42 | 45181 | 385 | 52 | 2 | 1076 |
9 | Schönhardt, Joachim | 31 | 33286 | 374 | 84 | 1 | 1074 |
10 | Haag, Holger | 31 | 32631 | 362 | 80 | 2 | 1053 |
11 | Kern, Thomas | 42 | 43987 | 450 | 88 | 0 | 1047 |
12 | Jansen, Stephan | 35 | 36044 | 451 | 133 | 3 | 1030 |
13 | Polatzek, Christian | 9 | 9030 | 94 | 19 | 0 | 1003 |
14 | Erhardt, Rudolf | 41 | 37972 | 467 | 136 | 1 | 926 |