Bildung

Der Abiturjahrgang 2025 des PDG: „Ihr seid genau richtig, so wie ihr seid!“

„Abi 2025 – heute ist unser Tag! Gemeinsam haben wir es bis hierher geschafft“, ruft die Abiturientin Amélie Leemann ihren Mitschülerinnen und...
Der Abiturjahrgang 2025
Der Abiturjahrgang 2025Foto: Nadine Schander

„Abi 2025 – heute ist unser Tag! Gemeinsam haben wir es bis hierher geschafft“, ruft die Abiturientin Amélie Leemann ihren Mitschülerinnen und Mitschülern zu. Zusammen mit Clara Haßmann führte sie am Freitag, 11. Juli 2025 durch das festliche Programm des Abiballs des evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums (PDG) in der Mehrzweckhalle Schwabbach. Die Abiturientinnen und Abiturienten feierten an diesem Abend nicht nur ihren Schulabschluss, sondern auch das Ende einer gemeinsamen Reise. Schulleiter Dieter Kurtze gratulierte dem Jahrgang herzlich zum bestandenen Abitur. Mit Hermann Hesses Worten „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ eröffnete er seine Rede, in der er die jungen Erwachsenen in einen neuen Lebensabschnitt verabschiedete. „Das Abitur ist euer ‚Check-in‘ ins nächste Kapitel! Bleibt euch treu – ihr seid genau richtig, so wie ihr seid“, gab er ihnen inspiriert vom Heinz-Erhardt-Gedicht „Warum die Zitronen sauer wurden“ mit auf den Weg. Er ermutigte sie zur Gelassenheit: „Behaltet euren Humor, vertraut auf euch selbst und geht mit offenen Augen und Ohren durchs Leben.“

Der Jahrgang erzielte einen Gesamtschnitt von 2,3. Florian Strobel und Jakob Birkert erreichten sogar die Traumnote 1,0. In ihrer Scheffelpreis-Rede blickte Julia Kehlenbeck auf die gemeinsamen Jahre zurück – vom Homeschooling während der Corona-Zeit über besondere Highlights bis hin zu den kleinen, aber prägenden Alltagsmomenten am PDG. Im inoffiziellen Teil zeigte der Musik-Leistungskurs sein Können, es wurde getanzt und in vielfältiger Weise auf die Zeit in der Schule zurückgeblickt. Getreu dem Abimotto „ABIos Amigos – nach Siesta kommt Fiesta“ feiert die Schulgemeinschaft den Abschied des Abiturjahrgangs 2025 – und gleichzeitig den Beginn eines neuen Kapitels.

Das PDG gratuliert nachstehenden Abiturienten und Abiturientinnen des Schuljahres 2025/2026 zum erfolgreichen Bestehen ihrer Reifeprüfung (P = Preis, B = Belobigung):

Batkai Petra (P); Binder Leon (B); Birkert, Jakob (P) ; Bock, Franziska; Borsos, Simon; Bosch, Tom; Burgart, Leana; Ditt, Soufien; Eckert-Schwegler, Noah (P); Erlenbusch, Livia; Fritz, Jillian (P); Gaschik, Lilli (P); Gaßner, Levin; Gleichauf, Amelie (P); Göcken (P), Elina; Grimm, Emil; Haas, Lea; Haßmann, Clara (P); Hoheneder, Pia Marie; Hohenschläger, Kai David (B); Honkisch, Melissa; Kaiser, Luca (B); Kehlenbeck, Julia (P); Kemmer, Leni; Kinkelin, Noelle (P); Koszorz, Aileen (P); Krauß, Valentin; Kubin, Nina; Lang, Julia; Leemann, Amélie; Massa, Lucy (B); Mayer, Felix; Nussbaum, Anna Maria; Ottey, Leonie; Paschek, Sophie; Pils, Jette-Marie; Rank, Noana (B); Rödle, Katharina (B); Ruß, Leana; Sadlowski, Johannes; Sakalli, Emirhan; Schneider, Paula (B); Schoch, Nele (P); Schubart, Silas (B); Schwamberger, Fabio; Seifert, Chiara (P); Simunić, Lena (P); Stafilidis, Sampson (B); Streib, Luna (B); Strobel, Finn; Strobel, Florian (P); Treffert, Shania (B); Vargas, Sophie (B); Weinstock, Maja; Wichmann, Jasmin; Zapletal, Julia (P).

Darüber hinaus erhielten folgende Schüler und Schülerinnen Sonderpreise:
Sozialpreis/Stiftungspreis: Pils, Jette; Zapletal, Julia. Scheffelpreis: Kehlenbeck, Julia. Mathematik: Birkert, Jakob. Englisch: Kinkelin, Noelle; Fritz, Jillian. Französisch: Kehlenbeck, Julia. Spanisch: Batkai, Petra; Seifert, Chiara. Paul-Schempp-Preis Religion: Zapletal, Julia.

Physik: Eckert-Schwegler, Noah. Kunst: Vargas, Sophie; Zapletal, Julia. Otto-Dix-Preis Kunst: Haßmann, Clara.

Wirtschaft: Birkert, Jakob; Strobel, Florian. Sport: Göcken, Elina; Sakalli, Emirhan; Seiffert, Chiara. Geschichte Moriz von Rauch-Preis: Fritz, Jillian. Geschichte: Fritz, Gillian, Gleichauf, Amelie. Biologie Karl-von-Frisch-Preis: Birkert, Jakob. Musik: Kehlenbeck, Julia.

Erscheinung
Sulmtal.de das extrablatt im Weinsberger Tal - fusioniert mit der Sulmtaler Woche
Ausgabe 29/2025
von Evangelisches Paul-Distelbarth-Gymnasium ObersulmRedaktion NUSSBAUM
16.07.2025
Orte
Lehrensteinsfeld
Löwenstein
Obersulm
Weinsberg
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto