Unter diesem Motto lud die Schulbetreuung Malsch die Eltern der FNB und Kernzeit zu einem mal etwas anderen Elternabend am 13.05.2025 zu sich in die Einrichtung ein.
Was macht mein Kind den ganzen Tag in der Schulbetreuung?
Wie laufen die Hausaufgaben und das Essen ab?
Wie ist der Tagesablauf strukturiert und welche Rolle nehmen die pädagogischen Kräfte im Alltag der Kinder ein?
All diese Fragen wurden aufgegriffen und anhand von ganz praktischen Beispielen und Aktivitäten geklärt.
Denn die Eltern schlüpften in die Rollen ihrer Kinder, indem sie authentische Situationen durchleben durften, was ihnen sichtlich viel Spaß bereitete und einige „Aha-Momente“ bescherte.
So mussten sie sich während des gesamten Abends immer mit dem Bildmagneten ihrer Kinder in den jeweiligen Bereich an der „Wo-bin-Ich“ Wand umhängen.
Diese Wand ist für Kind und Erzieher sehr wichtig und stellt sicher, dass alle anwesenden Personen nachvollziehen können, wo sich wer gerade befindet. Diese Struktur ist bei einem offenen Konzept mit insgesamt bis zu 80 Kindern sehr hilfreich und nützlich. Zudem konnten die Eltern die Situation beim Mittagessen und in den Hausaufgaben hautnah selbst erleben, mit all ihren Regeln und Abläufen. Ein Bastelangebot konnte genutzt, Spiele ausprobiert werden und eine Überraschungs-AG in Form eines kleinen Tischkicker-Turniers wurde ausgerufen, bei dem spannende, aber auch lustige Duelle stattfanden und die Akteure mit einer Urkunde ausgezeichnet wurden. Bei einer abschließenden Reflexionsrunde konnten die sehr interessierten Eltern ihre Eindrücke schildern und etwaige Fragen geklärt werden. Beim Fazit dieses Elternabends waren sich alle anwesenden Eltern und Erzieher einig:
Eine tolle und sehr kurzweilige Veranstaltung mit tiefen Einblicken in das pädagogische Konzept der Schulbetreuung Malsch, welches selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln der Kinder ermöglicht und voraussetzt, denn selbstständige Kinder sind selbstbewusste Kinder.