TSV Heinsheim 1911 e. V.
74906 Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Sonstige

Der amtierende dfeutsche Mannschaftsmeister kommt nach Heinsheim

Am kommenden Samstag empfängt der TSV Heinsheim mit dem AV03 Speyer den amtierenden deutschen Mannschaftsmeister. Das Top-Team aus Rheinland-Pfalz führt...
Deniz Danev für den TSV am Start
Deniz Danev für den TSV am StartFoto: Martina Dosquet

Am kommenden Samstag empfängt der TSV Heinsheim mit dem AV03 Speyer den amtierenden deutschen Mannschaftsmeister. Das Top-Team aus Rheinland-Pfalz führt auch aktuell die Tabelle in der 1. Bundesliga an und hat mit 16:2 Punkten und einem Bestwert von 842 Relativpunkten das Ticket für das Finale bereits relativ sicher.

Verloren haben die Domstädter noch keinen Wettkampf, einzig den Verlust einer Teildisziplin mussten sie im Vorfeld hinnehmen. Neben einem denkbar knappen Resultat im Reißen, als man mit 0,4 Relativpunkten gegen Obrigheim den Kürzeren zog, konnte sich die TB03 Roding im Stoßen durchsetzen. Am Ende standen aber jeweils Siege für den AV auf dem Tableau.

Es ist nicht zu vermuten, dass sich hierbei beim Gastspiel in der Josef-Müller-Halle etwas ändern sollte. Schließlich liest sich der Kader der Speyrer wie das Who's who des Gewichtshebens. Neben top besetzten Ausländerpositionen hat der AV eine Reihe von aktuellen und ehemaligen Nationalhebern im Kader. Lisa Marie Schweizer, Simon Brandhuber, Julia Schwarzbach und der Altmeister Jürgen Spieß stehen für internationalen Erfolg und unzählige nationale Titel.

Für die Heinsheimer selbst ist der Abstieg so gut wie besiegelt. Um diesem zu entgehen, müsste das Team in den beiden verbleibenden Wettkämpfen gegen die beiden Pfälzer Clubs Speyer und Grünstadt jeweils 3:0 gewinnen und gleichzeitig einer der beiden Konkurrenten aus Durlach und Roding ohne weiteren Punkt bleiben. Ein Szenario, an das nur die kühnsten Optimisten glauben.

Die Gründe für den erneuten Abstieg aus der Beletage nach nur einer Saison sind vielfältig. Den Beginn machte der kurzfristige Rücktritt von Bozhidar Andreev, eine Reihe an schweren Verletzungen auf den Ausländerpositionen – allen voran Karlos Nasar wird seit 3 Wettkämpfen schmerzlich vermisst und wird auch weiterhin fehlen, aber auch die hohe Anzahl an Ausfällen beim Rest vom Team sorgten dafür, dass man nicht ein einziges Mal in Bestbesetzung antreten konnte.

Leider hat an diesem Zustand auch die 3-wöchige Wettkampfpause nicht viel geändert. Nach wie vor muss man auf Alina Bergonzi (Ellenbogenverletzung) und Natalie Fein (Rekonvaleszenz) verzichten.

Zurück im Team ist Christian Martens. Er wird zusammen mit Roi Tayler Pfister, Patrick Carvalho, Robin Künzel, Dzhan Zarkov und Deniz Danev auf Punktejagd gehen.

Und auch ohne große Aussichten auf einen ersehnten Erfolg werden die Gewichtheber des TSV wieder das machen, was sie immer machen, alles geben und um jeden Punkt kämpfen. Dabei hoffen sie auch auf die Unterstützung der Zuschauer. Der Wettkampfbeginn wird um 20.00 Uhr sein.

Bereits um 18.00 Uhr tritt im Vorkampf das Landesliga-Team der Heinsheimer gegen den AC Forst an. Das Reserveteam des TSV hat einen ganz anderen Saisonverlauf als die Bundesligamannschaft. In den bisherigen 3 Auftritten verließ man jeweils als Sieger die Plattform. Der nächste Sieg soll nun gegen den AC folgen, um einen weiteren Schritt Richtung Meisterschaft zu machen. Das junge Team wird voraussichtlich mit Serhii Tsys, Janick Kahse, Ray Oblischuk, Moritz Holzbauer, Cevin Santowski und Nasser Alsaleh an die Hantel gehen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto