„In unserem Agenturbezirk ist im Juli die Arbeitslosigkeit insgesamt erneut leicht gesunken. Während sie im Bereich der Jobcenter zurückgegangen ist, hat sie bei der Agentur für Arbeit allerdings zugenommen. Dennoch gibt es immer noch eine gewisse Bewegung am Arbeitsmarkt. So konnten im Juli rund 840 Menschen eine Erwerbstätigkeit aufnehmen. Dennoch zeigen die anhaltende Konjunkturschwäche und der Strukturwandel ihre Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Viele Unternehmen sind aktuell in einer schwierigen Phase. Einer unserer Schwerpunkte liegt deshalb weiterhin auf der individuellen Beratung und Qualifizierung von Arbeitslosen und Beschäftigten. Wer gut ausgebildet ist, steigert seine Chancen auf Arbeit deutlich und senkt das Risiko, arbeitslos zu werden und es zu bleiben“ sagt Manfred Grab, Leiter der Heilbronner Agentur für Arbeit zur aktuellen Lage auf dem Arbeitsmarkt.
Arbeitslosenzahl im Juli: - 56 auf 13 437
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: + 873
Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: - 0,1 auf 4,7 Prozent
Arbeitslosigkeit
Im Juli ist die Arbeitslosigkeit leicht zurückgegangen. Ende des Monats sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Heilbronn 13 437 Frauen und Männer ohne Job gemeldet; das sind 56 weniger als im Juni. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 auf 4,7 Prozent zu. Vor einem Jahr waren es noch 4,5 Prozent.
Entwicklung in der Arbeitslosenversicherung und in der Grundsicherung
In der Arbeitslosenversicherung nach dem Sozialgesetzbuch III sind im
Statistikzeitraum 6 051 Menschen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem letzten Monat sind das 159 Personen mehr.
Die Zahl der Arbeitslosen in der Grundsicherung (Sozialgesetzbuch II) hat dagegen abgenommen. Die im Heilbronner Agenturbezirk ansässigen Jobcenter registrieren im Juli 7 386 arbeitslose Menschen. Das sind 215 weniger als im Vormonat, aber 163 mehr als noch vor einem Jahr.
Arbeitskräftenachfrage
Den Vermittlungsfachkräften im Arbeitgeberservice werden 721 neue Stellen von den Betrieben und Verwaltungen gemeldet. Das sind 46 weniger als vor einem Monat und 107 mehr als im Vorjahr.
Der Stellenbestand ist gegenüber Juni um 25 auf jetzt 3.300 leicht zurückgegangen.