Nach unserer erfolgreichen Wanderung im Tannheimer Tal wollen wir dieses Mal ins kleine Walsertal und den Hohen Ifern erklimmen.
Diese Wanderung ist ein kleines bisschen anspruchsvoller als die erste, aber sehr schön!
Wir starten an der Talstation der Bergbahn, die wir jedoch nicht benutzen werden. Zunächst geht es durch den Wald steil bergauf, später geht es über Wiesen, bis wir in ein Geröllfeld abbiegen, das uns Richtung Gipfel bringt. Es folgen noch felsige Passagen, die seilgesichert sind, bis wir den Schlussanstieg am Grat erreichen. Nach 914 Höhenmetern erreichen wir den Gipfel. Der Abstieg erfolgt in einem großen Bogen über die Schwarwasserhütte. Der Abstieg wird an den steilen felsigen Stellen durch Drahtseile abgesichert.
An der Schwarzwasserhütte legen wir einen Zwischenstopp ein, bevor wir die letzten Höhenmeter ins Tal absteigen. Die Wanderung ist als mittelschwere Wanderung eingestuft. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich!
Reine Gehzeit ca. 6,5 Stunden, Auf- und Abstieg: 914 hm
Ausrüstung: Knöchelhohe Wanderschuhe mit gutem Profil, Wanderstöcke empfehlenswert, Schlechtwetterkleidung, ausreichend Getränke und Vesper, Einkehrmöglichkeit erst nach 5,5h.
Abfahrt: 09.08.25, 6:00 Uhr in Neuhausen, wir bilden Fahrgemeinschaften.
Zur besseren Planung und Bildung der Fahrgemeinschaften bitten wir um Anmeldung bis 05.08.25 bei Barbara Ast per Telefon, WhatsApp oder SMS unter der Nummer 0176 30594394.
Wir freuen uns auf viele ambitionierte Mitwanderer. Insbesondere Nichtmitglieder sind sehr gerne willkommen – traut euch! Bei Fragen gerne melden.
Eure Wanderführerinnen Christa und Barbara