Katholischer Kindergarten St. Josef
74925 Epfenbach
NUSSBAUM+
Bildung

Der Blasiussegen

Am 4. Februar feierte die Kita gemeinsam mit den Erzieherinnen und Pfarrer Maier das Fest des heiligen Blasius. Im Rahmen dieses Festes besuchten die Kinder...

Am 4. Februar feierte die Kita gemeinsam mit den Erzieherinnen und Pfarrer Maier das Fest des heiligen Blasius. Im Rahmen dieses Festes besuchten die Kinder die katholische Kirche, um den Blasiussegen zu empfangen. Pfarrer Maier erklärte den Kindern zunächst, was der Blasiussegen bedeutet: Er schützt vor Krankheiten, insbesondere Halskrankheiten, und ist ein Zeichen des göttlichen Segens.
Während des Gottesdienstes sangen die Kinder zusammen mit den Erzieherinnen zwei Lieder und beteten gemeinsam das „Vaterunser“. Als der Blasiussegen erteilt wurde, hielt Pfarrer Maier zwei gekreuzte Kerzen in den Händen, was den Kindern eine besondere Bedeutung des Segens vermittelte. Nach dem Segen war es ein ruhiger, besinnlicher Moment, der den Kindern eine wertvolle Erfahrung im religiösen Kontext vermittelte.

Es grüßt das Kita-Team aus der Kath. Kita St. Josef Epfenbach

Erscheinung
Nachrichtenblatt Brunnenregion
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Epfenbach
Helmstadt-Bargen
Neckarbischofsheim
Neidenstein
Reichartshausen

Kategorien

Bildung
Kindergärten
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto