NUSSBAUM+
Bildung

Der Blick aus meinem Fenster

Juni Leichtherzig ist die Sommerzeit! Getändelt wird, geküsst, gefreit, Ein Kränzel auch wohl wird gemacht, An Hochzeit nimmer gern gedacht....
Instrumentenzirkel in der Mozartschule
Instrumentenzirkel in der MozartschuleFoto: Jörg Plödereder

Juni

Leichtherzig ist die Sommerzeit!
Getändelt wird, geküsst, gefreit,
Ein Kränzel auch wohl wird gemacht,
An Hochzeit nimmer gern gedacht.

Theodor Storm (1817-1888)

Der Blick in die Werkstätten:

Diese Woche ist es so weit!

Der Instrumentenzirkel, der Schnuppertag der Musikschule und des Musikvereins für alle Musikinteressierten von Jung bis Alt, steht an. Besuchen Sie uns, nehmen Sie an unserer Instrumenten-Rallye teil, beantworten Sie die Fragen und gewinnen Sie einen Schnupperunterricht.

Fassen Sie die Instrumente an, probieren Sie die Instrumente aus und erleben Sie diese mit allen Sinnen. Die Instrumentallehrer leiten Sie beim ersten Versuch natürlich an.

Fünf kurze Konzerte, jeweils zur halben Stunde in der Aula der Mozartschule, zeigen auf unterschiedlichstem Niveau, vom Anfänger bis Fortgeschrittenen und Semi-Profi, was wir an der Musikschule leisten.

Den Auftakt um 10 Uhr macht das Trompetenensemble von Marc Bühler. Gleich darauf treten die Musikknirpse auf.

Um 10.30 Uhr spielen die Holzbläserensembles, das Querflöten-Trio „The Chandlers“ und das Klarinetten-Saxophone-Ensemble „Single-Reed“. Um 11.00 Uhr spielt die Juniorband des Musikvereins und eine Solistenbühne folgt um 11.30 Uhr. Um 12.00 Uhr folgt schließlich das Überraschungsschlusskonzert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Der Zugang zur Mozartschule ist von der Klosterstraße her möglich.

Sie können folgende Instrumente anfassen, ausprobieren und erleben:
Klavier und Keyboard,

Schlagzeug,

Trompete, Horn und tiefes Blech,

Querflöte und Blockflöten,

Klarinette und Saxophon,

Gitarre und E-Gitarre,

Violine und Bratsche,

und Gesang.

Erleben Sie auch unsere Musikknirpse, Informationen hierüber gibt es am Infostand.

Das Musikmärchen „Der gestiefelte Kater“ am 3. Juli 2025 um 15.15 Uhr im Ballettsaal der Musikschule im Oberen Schloss.

Im Vorlese-Konzert für Kinder ab vier Jahren erleben Kinder die Verbindung von Märchenbildern, Musik und der spannenden Geschichte des sprechenden Katers, der um sein Leben fürchtet, seine Begabungen erkennt und mit viel Inspiration nutzt. Nicht nur um sich zu schützen, sondern auch weil er seine besonderen Fähigkeiten unter Beweis stellen will, verschafft er seinem Besitzer Vermögen und gesellschaftliche Position. Ein Märchen, das heiter, spannend und etwas gruselig ist.

Wir freuen uns auf Groß und ganz besonders auf Klein für dieses Märchenabenteuer dieses ungewöhnlichen Katers. Die Plätze sind begrenzt, bitte melden Sie sich an unter der Telefonnummer 07158-9157868 oder per E-Mail an „mack@musikschule-neuhausen.de“.

Der gestiefelte Kater
Der gestiefelte Kater.Foto: FM
Erscheinung
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuhausen auf den Fildern
Kategorien
Bildung
Musikschulen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto