Vielen Dank an die vielen Interessierten,
die am Samstag beim Instrumentenzirkel in der Mozartschule die Instrumentallehrer aufsuchten.
Falls Sie ein Beratungsgespräch wünschen, freue ich mich über Ihren Anruf unter 07158-9157867. Sie erreichen mich montags von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr, dienstags zwischen 8.00 und 14.00 Uhr sowie mittwochs von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Der Blick in unsere Werkstätten:
Instrumentenzirkel in der Mozartschule
Wieder einmal fand der jährliche Instrumentenzirkel der Musikschule Neuhausen in der Mozartschule statt. Am vergangenen Samstag trafen sich die Instrumentallehrer der Musikschule und des Musikvereins, um ihre Instrumente interessierten Eltern und Kindern vorzustellen. Der Andrang war schon zu Beginn groß. Im Laufe des Vormittags besuchte annähernd ….. Eltern und Kinder unsere Veranstaltung. Wir sind sehr zufrieden. Schon beim Eintreten in die Mozartschule bemerkte jeder, dass etwas anders ist. Der Eingang war bunt geschmückt mit Luftballons. Überall lag Musik in der Luft, aus den Zimmer kamen Klavierklänge mit Gesang. Es gab überall Musikgeräusche, von oben, von unten sowie von links und von rechts. Überall war Klimpern, Flöten, Pfeifen, Tröten, Quaken, Quietschen von allerlei Instrumenten. Im lockeren Gespräch die Eltern und allerorten aufgeregt suchende Kinder. Das war ein schöner Samstagvormittag!
Trompete, Horn, Tuba, Klarinette und Posaune versammelten sich im 1. Stock, im Erdgeschoss trafen sich Querflöte, Blockflöte sowie Klavier und Keyboard. An Saxophon, Violine und Gitarre konnte man sich in den an die Aula angrenzenden Räume versuchen.
Zur halben und zur vollen Stunde gab es in der Aula kleine Konzerte und Auftritte.
Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Trompetenensemble Marc Bühler mit einer festlichen Fanfare, dem Jägerchor aus „Der Freischütz“ und von Edwars Elgar „Pomp and Circumstance“. Schön, dass wir ein solch feines Ensemble an der Musikschule haben, in dem die jungen Trompeter ihre solistischen Qualitäten zeigen können.
Daran anschließend musizierten die Musikknirpse. Zu Kinderliedern, begleitet von Maria Rüger am Keyboard, schlugen, schrubbten und klopften die Kinder auf Instrumenten aus dem Orff'schen Instrumentarium. Mit Becken, Rasseln, Handtrommeln und Klanghölzern zeigten die Kinder ihr Können. Der schöne Applaus entfachte große Freude bei den Eltern und Kindern. Mit ihrer rhythmischen Arbeit hat Lara Babar bei den Kindern in den letzten drei bis vier Jahren das Fundament für die weiterführende Instrumentalausbildung gelegt.
Nach einer kurzen Umbaupause erklangen die Ensembles der Musikschule. Zum Beispiel das „Single Reed“ Ensemble von Hansmartin Eberhard. Die drei jungen Damen Fenna Wiegand, Jannika Köhn und Karoline Huber.
Schöne Orchesterklänge zogen um 11.00 Uhr durchs Haus. Das Juniororchester des Musikvereins Neuhausen e.V.. Besonders das Schlussstück „We will Rock You“ riss die Zuschauer mit und klatschen begeistert im Rhythmus mit. Großer Schlussapplaus für Leon Zidek und sein Ensemble!
Im Solistenkonzert um 11.30 Uhr hörten wir Agnes Stabile mit dem sehr schön gespielten „Capriccio Italien“ von Peter Tschaikowsky, worauf drei Stücke für zwei Blockflöten von Daniel und Jeanette Hellbach folgten. Insbesondere bei „The Salley Gardens“ zeigten Neema Schaffert und Noemi Mutter ihre große Musikalität. Nina Hummel spielte gemeinsam mit Ihrer Klavierlehrerin Gülcin Aslanova das vierhändige Klavierstück „Dino spielt Schlagzeug“. Zoe Papadopoulos entführte uns mit der „Siciliana“ aus einer Flötensonate von Johann Sebastian Bach in ein vergangenes Jahrhundert. Für eine Weile hielt die ganze Aula den Atem an. Mit warmem Beifall belohnt spielte sie noch mit Ihrem Flötenlehrer ein virtuoses Duett.
Emmi Wagner glänzte mit dem Song „Alles nichts ohne dich" aus dem Film „Die Schule der magischen Tiere“ auf. Mit viel Freude am Gestalten überzeugte sie mit ihren klangschönen Stimme und ausdrucksvoller Gestaltung. Zum Abschluss des Solistenkonzertes trat Mia Merklinger am Schlagzeug mit dem „Sunshine Song“ auf. Das Publikum war komplett von der Aula zum Schlagzeug-Podium mitgewandert und folgte swingend ihrer Darbietung.
Angetrieben durch die Instrumentenrally und der Jagd nach Stempeln, wurden alle Instrumente gut besucht. Das bunt mit Luftballons geschmückte Schulhaus wimmelte nur so von gut gelaunten Kindern und ihren Eltern. Wir danken dem Ballonlädle Aichtal für den schönen Ballonschmuck im Eingangsbereich.