Nach erfolgreicher, gestriger Machtübernahme regieren jetzt die Alten die Stadt und wir stecken voll in der Hechinger Fasnetszeit.
Am heutigen Freitag geht es langsamer zu. Von gestern wird erstmal aufgeräumt, bis die Original Lumpenmusik Hechingen um 19.00 Uhr in der „Kanzlei“ zur Wirtshausfasnet einlädt.
Parallel wird eine Abordnung im Museum beim Zollerhexenball sein. Der Samstag steht dann voll unter dem Zeichen der Narrhalla-Bälle:
Zunächst findet am Samstagnachmittag ab 14.00 Uhr der „Ball der junggebliebenen Narren“ unter der Leitung der Original Lumpenmusik in der Stadthalle Museum statt.
Am Abend ab 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) ist unser traditioneller Preisball in der Stadthalle Museum. Unter dem Motto „Maskenball“ freuen wir uns auf farbenfrohe Kostüme. Karten gibt es noch im Vorverkauf bis Samstagmorgen beim Bürocenter Pfauth in der Herrenackerstraße sowie an der Abendkasse. Sitzplätze können unter E-Mail: alte@narrhalla-hechingen.de reserviert werden. Neu ist, dass wir an diesem Abend auch das Motto für den Preisball im nächsten Jahr bekannt geben.
Sonntags besuchen wir selbstverständlich unsere Narrenfreunde in Stetten zum Umzug.
Am Lumpenmontag laden wir ab 12.12 Uhr zum Kutteln essen in die Zunftstube Narrhalla Hechingen ein. Wichtig, hier ist eine Anmeldung unter E-Mail: alte@narrhalla-hechingen.de erforderlich. Ab 11.00 Uhr ist dann auch wieder fürs Lumpentreiben Ausschank im Narrendorf am Parkdeck. Hier findet um 18.00 Uhr das Massenkonzert der Hechinger Musikgruppen statt.
Am Dienstag starten wir den Tag um 10.00 Uhr mit einer Narrenmesse in der Stiftskirche St. Jakobus. Punkt 13.30 Uhr findet der große Umzug statt. Wir ziehen von der Hofgartenstraße über die Herrenackerstraße, die Staig hoch in die Stadt über den Obertorplatz in die Stadthalle Museum, wo dann zum Abschluss ein kleines Programm zusammen mit einem kleinen Imbiss zum Verweilen einlädt.
Um 18.00 Uhr beenden wir die diesjährige Fasnet mit dem Narrenspiel und anschließendem Pestmännleverbrennen auf dem Schlossplatz.
Wir weisen nochmals daraufhin, dass es aufgrund des Narrentreibens zu verkehrstechnischen Einschränkungen kommt. Insbesondere am Dienstag während der Zeiten des Umzugs (ca. 13.00-16.00 Uhr). Die Straßen, die an den Umzug grenzen, ist keine Ein- oder Ausfahrt möglich. Wir bitten bereits jetzt um Entschuldigung für diese Einschränkungen. Wir hoffen auf eine schöne und friedliche Fasnet unter dem Motto:
„Allen zur Freud, keinem zum Leid“ wünschen wir eine glückselige Fasnet.
Narri-Narro