Der Bürgerstromer Zweiflingen ist ein gemeinsames Projekt des Vereins „Die Stromer e.V.“ und der Gemeinde Zweiflingen. Ziel ist es, die Mobilität im ländlichen Raum zu verbessern. Mit dem Bürgerstromer können alle Einwohner der Gemeinde – unabhängig vom Alter – bequem zu Wunschzielen wie Arzt, Supermarkt, Kino oder Café fahren. Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer aus der Gemeinde und dem Verein übernehmen die Fahrten unentgeltlich mit einem umweltfreundlichen E-Auto.
Die Buchung erfolgt einfach telefonisch über das Rathaus. Das Ziel bestimmt der Fahrgast, die Strecke wird mit dem Fahrer abgesprochen. Die Kosten betragen 30 Cent pro Kilometer – unabhängig davon, wie viele Personen mitfahren. Eine Fahrt nach Öhringen kostet zum Beispiel etwa 3 Euro, hin und zurück rund 6 Euro.
Wer mithelfen möchte, kann Fahrer*in werden (ab 21 Jahren mit Führerschein Klasse B), Mitglied im Verein werden, spenden oder den Bürgerstromer einfach regelmäßig nutzen. Finanziert wird das Projekt durch Fahrtkosten, Mitgliedsbeiträge, Sponsoren, Fördermittel von Land und Bund sowie die Unterstützung der Gemeinde Zweiflingen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung gibt es direkt im Rathaus Zweiflingen.