Oktoberfest
Morgen startet unser Oktoberfestwochenende! Ein Highlight ist wie üblich der Auftritt der Katzbachtaler am Freitagabend. Wir hoffen, eure Trachten sind gebügelt und bereit zum Einsatz.
Wichtig: Freitags und samstags abends ist das Festgelände in diesem Jahr komplett umzäunt. Aus diesem Grund wird das Einlassbändchen beim Verlassen des Festgeländes durchgeschnitten und es besteht kein Anspruch auf erneuten Einlass. Die Toiletten befinden sich natürlich innerhalb des Festgeländes.
Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage und auf dem Plakat, das vorne im Gemeindeblatt abgedruckt ist.
Mir gfrein uns auf eich!
Am Sonntag spielten wir beim Weinfest in Rußheim unser Sommerprogramm. Vielen Dank für die Einladung – wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Oktoberfest auf unserer Festbühne!
Musik und Bewegung für Kleinkinder
Jeden Donnerstag um 15:45 Uhr dürfen unsere Kleinsten ihre Freude an Musik und Bewegung besonders unter Gleichaltrigen ausleben. Wir widmen uns verschiedenen Themen, mal sind wir unter Wasser, auf dem Bauernhof oder vertonen mit unseren verschiedenen Instrumenten und Materialien eine Wettergeschichte u. v. m.
10er-Karte – 50 €, nähere Infos und Anmeldung: frueherziehung@musikverein-neudorf.de.
Ebenso donnerstags um 15:45 Uhr lernen die Kinder ab 3,5 Jahren mit Singen, Sprechen, dem Musizieren auf verschiedenen Instrumenten, Bewegung und Tanz sowie dem aktiven Hören von Musik die wesentlichen Grundelemente der Musik kennen.
10er-Karte – 50 €, nähere Infos und Anmeldung: frueherziehung@musikverein-neudorf.de
Kinder im Vorschul- und Grundschulalter haben die Möglichkeit, Blockflöte bei uns im Verein zu erlernen. Wir bieten 1 × pro Woche Gruppenunterricht an, in dem die Grundlagen der Notenlehre und des Zusammenspielens erlernt werden. Infos und Anmeldung: jugend@musikverein-neudorf.de.