NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Der digitale Nachlass

Wir konnten die Referentin Frau Gabriele Muntwiler für den Vortrag gewinnen. Obwohl sich jeder Mensch in seinem Leben zwangsläufig mit den Themen...

Wir konnten die Referentin Frau Gabriele Muntwiler für den Vortrag gewinnen.

Obwohl sich jeder Mensch in seinem Leben zwangsläufig mit den Themen des
Erbens und Verebens beschäftigen muss, ist den wenigsten überhaupt
bewusst, dass das Erbe heutzutage auch aus digitalen Werten besteht. Wir
bewegen uns selbstverständlich im Alltag im Internet, schreiben E-Mails,
Chaten, tätigen Online-Käufe, bewegen uns in den sozialen Medien etc.
und vergessen meist, zu Lebzeiten Vorkehrungen für den Nachlass dieser
digitalen Werte zu treffen. Dies ist jedoch dringend anzuraten. Je
konkreter die Vorsorge, desto selbstbestimmter aus Sicht des Erblassers,
der Erblasserin und einfacher für die Hinterbliebenen.
Informationen und Beispiele dazu gibt die Referentin
in ihrem Vortrag.

Gäste sind herzlich willkommen!

Ort: Bürgertreff in der Seniorenwohnanlage

Termin: Dienstag, 3. Juni 2025 um 14.30 Uhr

Kosten: für Mitglieder 4 €, für Gäste 12 €, inklusive Kaffee und Kuchen

Anmeldung bis 31.5.25

unter Tel. 07153 58929 oder + 49 1575 6026718, auch per WhatsApp.

JKa

Erscheinung
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hochdorf
Reichenbach an der Fils
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto