Am Sonntag, 30.6.2024 begrüßten die Kinder und Erzieherinnen des Evangelischen Kindergartens Asbach alle Besucher und Besucherinnen des Namensfests zum Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Asbach.
Ein besonderer Willkommensgruß galt an diesem Tag Herrn Pfarrer Müller, Bürgermeister Herrn Walter, den Kirchenältesten unserer Kirchengemeinde, den anwesenden Fraktionsmitgliedern der CDU, SPD und den Vereinsmitgliedern der Freien Wähler, den Mitgliedern der örtlichen Vereine aus Asbach, Frau Helmstädter – Kitaleitung des katholischen Kindergartens St. Josef in Obrigheim sowie natürlich allen Eltern, Familien und Kindergartenkindern des Kindergartens, welche an diesem Tag fleißig mitwirkten.
Für die Kindergartenkinder und Erzieherinnen war dieser Tag ein ganz besonderer.
Nach fast 91-jährigem Bestehen Evangelischer Kindergarten Asbach, bekam dieser am Sonntag, 30.6.2024 einen Namen verliehen.
Zwei Jahre lang waren die Kinder und Erzieherinnen am Tüfteln und die Ideen sprudelten, um einen Namen zu finden, welcher auch Gottes Gegenwärtigkeit in der Einrichtung sinnhaft darstellen wird.
Im Herbst 2022 ging es zur ersten Kinderkonferenz mit den Kindern, um dem Namen der Einrichtung auf die Spur zu gehen.
Die Gespräche und Ideen wuchsen von Treffen zu Treffen.
So entschieden sich die Kinder, nach demokratischem Abstimmen, dass der Kindergarten künftig den Namen „Evangelischer Kindergarten Asbach – Am Kastanienbaum“ und die Gruppennamen, die Eichhörnchen-Gruppe und die Igel-Gruppe, tragen wird.
Diese Namensgebung wurde nach dem Gottesdienst auf dem alten Schulhof und rund um das Feuerwehrgerätehaus in Asbach gefeiert.
Der Zauberer „Maximus“, eine Hüpfburg, eine Spielstraße und ein Feuerwehr-Parcours bei der Jugendfeuerwehr Asbach rundeten das Programm für die kleinen Besucher ab.
Wir danken hiermit nochmals allen Eltern und Familien, den Helfern und Helferinnen, Herrn Stalter der Musikschule Mosbach für die musikalische Begleitung, der Jugendfeuerwehr Asbach, die trotz des Wetters für die Kinder den Parcours bereitstellten, sowie allen Gönnern und Gönnerinnen, die uns bereits im Vorfeld der Organisation als auch an diesem Tag des Festes mit so viel Engagement unterstützten.