NUSSBAUM+
Soziales

Der Faire Handel lebt von Vielfalt

Vielfalt macht unser Leben bunt, abwechslungsreich und interessant. Aber Vielfalt macht unser Überleben auch erst möglich. Ob es die biologische Vielfalt...
Regal mit Fairen Waren
Vielfalt im Fairen HandelFoto: PF

Vielfalt macht unser Leben bunt, abwechslungsreich und interessant. Aber Vielfalt macht unser Überleben auch erst möglich. Ob es die biologische Vielfalt ist, die Vielfalt einer Gesellschaft oder ein breites Netzwerk von Akteuren – all das ermöglicht es uns, in verschiedenen Lebensräumen zu leben, zu wirtschaften und Herausforderungen zu meistern. Dass Vielfalt im Fairen Handel eine große Rolle spielt, zeigt sich an vielen Stellen. Angefangen bei der großen Produktvielfalt, die unser Leben bereichert. Kaffee, Tee und Schokolade kennen alle. Aber wie sieht es aus mit bunten Kartoffelchips, Notizbüchern aus Elefantenmist oder Hängematten? Die Faire Woche (12. – 27. September) lädt zum Entdecken ein.

Was wäre der Faire Handel ohne das vielfältige Engagement unzähliger Menschen? Ob in Weltläden, in Fair Trade Towns, in Kirchengemeinden oder Stadtverwaltungen – an vielen Orten setzen sich Menschen haupt- oder ehrenamtlich dafür ein, den Fairen Handel bekannter und größer zu machen – und für eine vielfältige Gesellschaft, was in dieser Zeit von großer Bedeutung ist.

Wir freuen uns, gemeinsam mit euch und Ihnen und vielen Organisationen den Mehrwert der Vielfalt in der Fairen Woche zu feiern und starten am Samstag, 13. September ab 9.00 Uhr mit einem reichhaltigen Fairen Frühstück beim Backhaus in Weinsberg. Das Weltladenteam und Freunde vom Schwäb. Albverein, Ortsgruppe Weinsberg laden Sie herzlich ein, den Morgen in der Sommerzone (noch mal) zu genießen.

Und dann geht es in den kommenden zwei Wochen weiter im Weltladen. Während unserer Öffnungszeiten gibt es Kostproben aus unserem Sortiment und Leckereien für Sie, nachgemacht aus dem neuen Rezeptheft zur Fairen Woche, das sie auch gerne kostenlos im Weltladen erhalten können.

Termine

Sa., 13.9. ab 9.00 Uhr Faires Frühstück beim Backhaus, Weinsberg (während des Wochenmarkts)

Vorschau:

Mo., 13. Oktober, 19.00 Uhr, Baukelter Weinsberg, Vortrag „Klimagerechtigkeit – aber wie?“, Fragen und Antworten aus dem Globalen Süden mit Mamadou Mbodji, Vizepräsident der NaturFreunde International

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weinsberg
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto